Landeswarnzentrale Tirol
Behördliches Notfallmanagement und Lagezentrum
Die Landeswarnzentrale Tirol ist die Koordinationsstelle des Landes zur Bewältigung von Katastrophenereignissen und ein ständig besetztes, behördliches Lagezentrum.
Neben der Ereignis- und Lagedokumentation über die gesamte Landesfläche ergeben sich für die Landeswarnzentrale weitreichende Aufgaben.
Die Grundlage bilden dabei Bundes- sowie Landesgesetzliche Bestimmungen.
Die Tätigkeitsbeschreibungen sowie das erweiterte Aufgabenfeld liegen in der Geschäftsordnung der Abteilung Leitstellenwesen und Landeswarnzentrale zu Grunde.
Wir sind für Sie da.
365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit.