Gewidmete Medizinstudienplätze
- Bis zu 5 gewidmete Studienplätze für zukünftige Ärztinnen/Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Tirol
- Mind. € 1.000 netto Ausbildungsvergütung monatlich für Ihr Medizinstudium an der MedUni Innsbruck
- Anstellung als Ärztin/Arzt im öffentlichen Gesundheitsdienst nach abgeschlossener allgemeinmedizinischer bzw. fachärztlicher Ausbildung (Einstiegsgehalt derzeit € 7.042,70 brutto monatlich)
- Noch bis 31. März für den MedAT anmelden
Möchten Sie Ihre Chance auf einen der begehrten Studienplätze für Humanmedizin an der MedUni Innsbruck steigern und im Anschluss an Ihre Ausbildung die Karriere als Ärztin oder Arzt direkt in einer sicheren und bedeutenden Position starten? Mit den von uns geförderten Medizinstudienplätzen bieten wir als Land Tirol die einzigartige Möglichkeit das Studium finanziell abgesichert zu absolvieren und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der öffentlichen Gesundheitsversorgung zu leisten.
Alle Infos rund um gewidmete Medizinstudienplätze
- Die Bewerberinnen und Bewerber verpflichten sich vertraglich dazu, im Anschluss an Ihre allgemeinmedizinische bzw. fachärztliche Ausbildung für mindestens fünf Jahre als Ärztin bzw. Arzt im öffentlichen Gesundheitsdienst in Tirol tätig zu sein. Das Einstiegsgehalt für diese Position beträgt derzeit mindestens € 7.042,70 brutto monatlich.
- Das Land Tirol fördert Ihr Studium auf einem gewidmeten Studienplatz für Humanmedizin an der MedUni Innsbruck mit einer monatlichen Ausbildungsvergütung in Höhe von mindestens € 1.000 für die Dauer Ihres Studiums.
- Sollten die vertraglich vereinbarten Rahmenbedingungen nicht eingehalten werden, so muss die erhaltene Ausbildungsvergütung an das Land Tirol rückerstattet sowie eine vertraglich festgesetzte Pönale bezahlt werden.
Wie kann ich mich für einen gewidmeten Medizinstudienplatz bewerben?
- Bewerbungsverfahren beim Land Tirol
Um einen gewidmeten Medizinstudienplatz erhalten zu können, müssen Sie das Online-Bewerbungsformular in deutscher Sprache bis spätestens 15. April 2025 vollständig (Lebenslauf, Motivationsschreiben und MedAT-Zahlungsbestätigung) an das Land Tirol übermitteln. Nach Ende der Bewerbungsfrist werden im Rahmen eines speziell generierten Bewerbungsverfahrens die am besten geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten ermittelt und an die MedUni Innsbruck gemeldet. - Aufnahmeverfahren an der MedUni Innsbruck
Von den Kandidatinnen und Kandidaten muss unabhängig vom Bewerbungsverfahren für die gewidmeten Studienplätze des Landes Tirol auch das Aufnahmeverfahren für das Studium der Humanmedizin an der MedUni Innsbruck durchlaufen werden. Das bedeutet: Sie müssen sich selbstständig für den MedAT an der MedUni Innsbruck bis 31. März 2025 anmelden und diesen absolvieren. Die gewidmeten Studienplätze werden an Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die beim MedAT zwar unter den besten 25 Prozent der angetretenen StudienbewerberInnen sind, jedoch – unter anderem aufgrund des hohen Andrangs – keinen regulären Studienplatz erhalten haben. Sollten Sie aufgrund Ihres Testergebnisses einen regulären Studienplatz erhalten, so können Sie diesen selbstverständlich auch ohne Vertragsabschluss mit dem Land Tirol antreten.
Infoveranstaltung am 9. April 2025 im Landhaus
Aufgrund des großen Interesses an der Infoveranstaltung am 5. März wird es am 9. April von 16 bis 18 Uhr im Landhaus 1 in Innsbruck (Eduard-Wallnöfer-Platz 3) erneut die Möglichkeit geben sich unverbindlich und ohne Voranmeldung über das Angebot zu informieren. Seitens des Landes werden auch wieder ÄrztInnen aus dem öffentlichen Gesundheitsdienst vor Ort sein, um über ihren Arbeitsalltag zu sprechen und Einblicke ins Berufsleben zu geben.
Jetzt bewerben!
Ihre Bewerbung können Sie bis zum 15. April 2025 online über das unten angeführte Bewerbungsformular einreichen. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine EU-Staatsbürgerschaft bzw. ein unbefristeter und unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (z.B. EWR-BürgerInnen, Daueraufenthalt-EU)
ACHTUNG: Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren für das Studium der Humanmedizin (MedAT-H) muss selbstständig über die MedUni Innsbruck bis zum 31. März 2025 erfolgen!
Für Fragen stehen wir gerne unter der Mailadresse medizinstudium@tirol.gv.at zur Verfügung.