Podcast „ins Land einihören"
Land Tirol startet neuen Podcast
Ihr wollt wissen, was in Tirol vor sich geht? Ihr wollt hinter die Kulissen eurer Verwaltung blicken? Ihr wollt „ins Land einihören“? Dann besucht uns auf…
„ins Land einihören“ gibt MitarbeiterInnen des Landes Tirol „eine Stimme und ein Gesicht“
Alle MitarbeiterInnen des Landes Tirol eint ein Ziel: Sie arbeiten tagtäglich daran, dass die Lebensqualität für jede und jeden einzelnen von uns eine größtmögliche ist. Bei „ins Land einihören“ geben sie Einblicke hinter die Kulissen und erzählen auch das ein oder anderer Private. Das Besondere dabei: Der Podcast kann auch als Video auf dieser Website oder auf dem Youtube-Kanal des Landes angeschaut werden. „ins Land einihören“ gibt Antworten auf Aktuelles sowie große Zukunftsfragen etwa zu Sicherheit, Pflege, Verkehr, Wohnen und vielem mehr.
Die nächsten planmäßigen Ausgaben folgen am Freitag, 28. Februar, zum Thema „Pflege – die Herausforderung der Zukunft“ sowie am Freitag, 28. März, zum Thema „Verkehr – Fernpass-Paket, Lueg und Co“.
In Folge 1 interviewt „ins Land einihören“-Moderator Dénes Széchényi den Leiter des Lawinenwarndienstes des Landes Tirol, Patrick Nairz: Der Lawinenexperte des Landes kann den Schnee lesen wie kein anderer. Seit 25 Jahren analysiert er Schneeprofile und erkennt dabei die Lawinengefahr. Im Podcast spricht er über seine Arbeit in den Bergen, wie viele Wörter er für Schnee hat und wie sich der Klimawandel auf die Lawinensituation auswirkt.