Berufsqualifikationen aus anderen EU/EWR-Mitgliedstaaten Zur Erklärung der Bezeichnung von:

Anforderungen

Kurzbeschreibung

Durch die Anerkennung bzw. Gleichhaltung kann der bei reglementierten Gewerben anlässlich der Gewerbeanmeldung oder Geschäftsführerbestellung zu erbringende Befähigungsnachweis substituiert werden.

Allgemeine Informationen Zur Erklärung dieses Abschnitts

Bei reglementierten Gewerben ist anlässlich der Gewerbeanmeldung bzw. Geschäftsführerbestellung ein Befähigungsnachweis zu erbringen. Bei Qualifikationen aus anderen EU -/ EWR -Mitgliedstaaten erfolgt dies im Rahmen der Diplomanerkennung ( Anerkennung oder Gleichhaltung . Diese Verfahren sind auch für Qualifikationen aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft anwendbar.

Ist die angestrebte Tätigkeit in der EU / EWR -Anerkennungsverordnung enthalten, so wird im Rahmen des Anerkennungsverfahrens festgestellt, ob diese Tätigkeit außerhalb von Österreich tatsächlich ausgeübt wurde.

Ist für die angestrebte Tätigkeit eine Anerkennung cht möglich, so sind die Behörden verpflichtet, individuell zu prüfen, inwieweit ein ausländisches Zeugnis dem österreichischen Befähigungsnachweis gleichzuhalten ist (sogenannte Äquivalenzprüfung im Gleichhaltungsverfahren).

Der Bescheid über die Anerkennung oder Gleichhaltung selbst berechtigt jedoch noch nicht zur Ausübung des Gewerbes. Hierzu bedarf es noch der rechtswirksamen Begründung der Gewerbeberechtigung bei der für den Standort zuständigen Behörde.

Voraussetzungen Zur Erklärung dieses Abschnitts

Qualifikation aus Mitgliedstaat der EU /Vertragsstaat EWR /Schweiz

Fristen Zur Erklärung dieses Abschnitts

Es sind keine besonderen Fristen zu beachten.

Verfahrensablauf Zur Erklärung dieses Abschnitts

(siehe Detailinformation unten)

Erforderliche Unterlagen Zur Erklärung dieses Abschnitts

(siehe Detailinformation unten)

Kosten Zur Erklärung dieses Abschnitts

(siehe Detailinformation unten)

Zuständigkeiten

Zuständige Stelle Zur Erklärung dieses Abschnitts

    Zum Formular Zur Erklärung dieses Abschnitts

    Details

    Authentifizierung und Signatur

    (siehe Detailinformation unten)

    Rechtsgrundlagen Zur Erklärung dieses Abschnitts

    Rechtsbehelfe

    (siehe Detailinformation unten)

    Detailinformationen

    Letzte Aktualisierung

    23.04.2025