Bäderförderung
Zielsetzung
Mit dieser Förderaktion werden unter Beachtung der Tiroler Bäderstudie 2024 zur Grundversorgung der Tiroler Bevölkerung Neubauten und Erhaltungsmaßnahmen von Hallenbädern sowie Sanierungen von Hallenbädern, kombinierten Hallen- und Freischwimmbädern und reinen Freibädern gefördert. Ziel der Bäderförderung ist die Sicherung der Bäderversorgung in Tirol, wodurch der lokalen Bevölkerung angemessene Bademöglichkeiten in den jeweiligen Regionen zur Verfügung gestellt werden können.
Fördernehmer
Antragsberechtigt sind Gemeinden und Gemeindeverbände, Tourismusverbände sowie Vereine und juristische Personen. Juristische Personen müssen mehrheitlich (mehr als 50% der Geschäftsanteile) in öffentlicher Hand sein und Badeanlagen betreiben.
Gegenstand der Förderung
Es können Investitionen für Neubauten von Hallenbäder an jenen Standorten gefördert werden, an welchen laut Erhebungen der Tiroler Bäderstudie 2024 eine Unterversorgung besteht. Sanierungen werden in Hallenbädern, kombinierten Hallen- und Freischwimmbädern und reinen Freibädern gefördert, welche eine überwiegend kommunale Bedeutung aufweisen. Für den Erhalt von Hallenbädern wird zudem ein Betriebsbeitrag bereitgestellt.
Art und Ausmaß der Förderung
Förderung für Neubau
- nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss, einmalige Beantragung möglich
- maximal 55 % der förderbaren Kosten (mindestens 10 Mio. Euro; maximal 30 Mio. Euro)
Förderung für Sanierung
- nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss, einmalige Beantragung möglich
- Hallenbäder: maximal 40 % der förderbaren Kosten (mindestens 2 Mio. Euro; maximal 9 Mio. Euro)
- Freischwimmbäder: maximal 20 % der förderbaren Kosten (mindestens 2 Mio. Euro; maximal 8 Mio. Euro)
Betriebsbeitrag
- nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss, jährliche Beantragung von 01.01. bis 31.08. für die Laufzeit dieser Förderaktion
- Sockelbetrag in Höhe von 100.000 Euro + zusätzlicher Betrag, welcher sich durch Quadratmeter der Grundversorgungsschwimmfläche und der Gratiseintritten für Kindergärten, Schulen und Horteinrichtungen, die das Erlernen von Schwimmen ermöglichen, errechnet.
Zuständige Ansprechpartnerin
Hinweise:
- Hier finden Sie die Richtlinie.
- Hier finden Sie das Formular für die Antragstellung für Neubau und Sanierung
- Hier finden Sie das Formular für die Antragstellung für den Betriebsbeitrag
- Hier finden Sie das Formular für die Projektkostendarstellung.
- Hier finden Sie das Formular der Rechnungszusammenstellung.