Dacheindeckung mit Dachbegrünung (extensiv oder intensiv)
Dacheindeckung eines Wohnhauses oder Wohnheimes bei gleichzeitiger Begrünung des Daches (extensiv oder intensiv)
Anforderungen
- Gebäudealter: behördliche Baubewilligung bei Einbringung des Förderungsansuchens älter als 20 Jahre
- durchwurzelbare Aufbaudicke (Dränschicht bis Vegetationstragschicht) ≥ 10 cm
Förderung
- Einmalzuschuss: 25 % der förderbaren Kosten oder
- Annuitätenzuschuss: 35 % der Anfangsbelastung des Bankkredites
Kostenobergrenze
- Allgemeine Kostenobergrenze
Förderungsfähige Kosten
Notwendige Abbruch- und Entsorgungskosten der bestehenden Dacheindeckung samt Unterkonstruktion, Feuchtigkeitsabdichtung und allenfalls bestehender Dämmung, Kosten für Vegetationsschicht, Filterschicht, Schutzschicht, Durchwurzelschutz, Pflanzen (z.B. Gräser, Kräuter, Sedum, Moose)
Nicht förderungsfähige Kosten
Dachsanierung oder Dachdämmung (diese sind ggf. als Dachsanierung oder Dachsanierung mit Dämmung förderbar), Erneuerung intakter statischer Konstruktionen (z.B. Dachstuhl), Dächer von Garagen / Stall / Tenne / Eingangsbereichen etc., Kaminköpfe; Erhaltungsmaßnahmen von Dacheindeckungen (z.B. Neubeschichten des Blechdaches)
Nachweise und Unterlagen
- Allgemeine Förderungsunterlagen
- Spezifische Förderungsunterlagen: Datenblatt, Rechnung, Fotos
Letzte Aktualisierung der Homepage 31.01.2025