Dachsanierung mit Dämmung
Erhaltung des Daches (Dacheindeckung) eines Wohnhauses oder Wohnheimes bei gleichzeitigem erstmaligem oder zusätzlichem Dämmen des Daches oder der obersten Geschoßdecke mit konventionellen Dämmstoffen oder Dämmstoffen mit Umweltzeichen
Anforderungen
- Gebäudealter: behördliche Baubewilligung bei Einbringung des Förderungsansuchens älter als 10 Jahre
- U-Wert ≤ 0,15 W/m²K*
- Die Maßnahme muss mindestens 50 % der gesamten Dachfläche umfassen.
Zusätzliche Anforderungen bei Dämmstoffen mit Umweltzeichen: Einsatz von klimafreundlichen Dämmstoffen mit Umweltzeichen bzw. Dämmstoffe, die den dazu festgelegten Mindestanforderungen entsprechen. Folgende Prüfzeichen werden anerkannt:
→ Österreichisches Umweltzeichen
→ Natureplus
→ IBO-PrüfzeichenDer Einsatz von Dämmstoffen mit Umweltzeichen muss mindestens 11 cm Dämmstärke umfassen.
* In begründeten Fällen (historische oder denkmalgeschützte Gebäude) kann von der Einhaltung des obigen U-Wertes Abstand genommen werden.
Förderung
Konventionelle Dämmstoffe
- Einmalzuschuss: 25 % der förderbaren Kosten oder
Annuitätenzuschuss: 35 % der Anfangsbelastung des Bankkredites
Dämmstoffe mit Umweltzeichen:
- Einmalzuschuss: 30 % der förderbaren Kosten oder
- Annuitätenzuschuss: 40 % der Anfangsbelastung des Bankkredites
Kostenobergrenze
- Allgemeine Kostenobergrenze: siehe hier
Förderungsfähige Kosten
Notwendige Abbruch- und Entsorgungskosten der bestehenden Dacheindeckung samt Unterkonstruktion, Feuchtigkeitsabdichtung und allenfalls bestehender Dämmung, Kosten für Dacheindeckung samt Unterkonstruktion und Feuchtigkeitsabdichtungen, Schalungen, Spenglerarbeiten, Dachflächenfenster, erforderliche Zimmermannsarbeiten (z.B. bei Fäulnis), Dachdämmung (bzw. Dachdämmung mit Umweltzeichen)
Nicht förderungsfähige Kosten
Erneuerung intakter statischer Konstruktionen (z.B. Dachstuhl), Unterbeton, Gefällebeton, tragende Decke, Dächer von Garagen / Stall / Tenne / Eingangsbereichen etc., Kaminköpfe; Bodenbelag bei Flachdächern (z.B. Waschbetonplatten), Erhaltungsmaßnahmen von Dacheindeckungen (z.B. Neubeschichten des Blechdaches)
Nachweise und Unterlagen
- Allgemeine Förderungsunterlagen: siehe hier
- Spezifische Förderungsunterlagen: U-Wert-Berechnung
- Zusätzlich bei Dämmstoffe mit Umweltzeichen: Genaue Produktbezeichnung auf Rechnung (alternativ: Lieferschein mit genauer Produktbezeichnung und Lieferadresse des BV), Produktzertifikat der o. a. Prüfstellen.
Letzte Aktualisierung der Homepage 31.01.2025