Kooperative Veranstaltungen
Startseite | Information | Verwaltungsakademie | Gemeindeakademie | Kooperative Veranstaltungen
ULG Erwachsenen- und Weiterbildung - Kompetenzentwicklung in einer pluralen & partizipativen Gesellschaft
Die Weiterbildung hat sich zu einem immer wichtigeren gesellschaftlichen Faktor entwickelt. Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine gesellschaftliche Notwendigkeit, sondern eine Grundhaltung vieler erwachsener Menschen. Viele Institutionen und Betriebe haben es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Lernpotential zu fördern.
In Kooperation zwischen der Universität Klagenfurt, dem Amt für Weiterbildung und Sprachen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und dem Tiroler Bildungsinstitut-Grillhof wird ein neuer, dem aktuellen Stand des Wissens angepasster Lehrgang angeboten.
Der Lehrgang soll den Mitarbeitenden im pädagogischen Bereich der Weiterbildung ermöglichen, für ihre Tätigkeit grundlegendes und notwendiges Wissen weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Die Anmeldefrist ist bis zum 21. Februar 2025 verlängert.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Folder zum Universitätslehrgang.
Für Ihre Anmeldung leiten Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an bildung@grillhof.at weiter.
Lerngang für Heimleiter*innen
Die Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen ergeben sich durch die enge Vernetzung im Bildungsbereich. Bereits seit 2007 gibt es eine enge Kooperation mit dem Institut für Bildung im Gesundheitsdienst (IBG) in der Planung und Durchführung von Lerngängen für Alten- und Pflegeheimleiter*innen. Der Zertifikatslehrgang dauert vier Semester und ist bundesweit ausgeschrieben. Anbei finden Sie das Programm zum Lerngang, welcher im Oktober 2023 gestartet wurde.
Vorbereitungskurs für Pflegeeltern
Der Vorbereitungskurs für Pflegeeltern wird von der Abteilung Inklusion u. Kinder- u. Jugendhilfe des Amtes der Tiroler Landesregierung angeboten. Die Kooperationsaufgaben in diesem Lehrgang bestehen in der administrativen und organisatorischen Unterstützung. Im September 2024 startet ein weiterer Vorbereitungskurs. Hier finden Sie das Programm zum Kurs.
Senior*innenbildung
Im Rahmen der Senior*innenbildung werden traditionell die Bildungstage „Advent am Grillhof“ angeboten. Jährlich wird ein Schwerpunktthema ausgewählt. Darüber hinaus werden Einzelseminare in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gesellschaft und Arbeit angeboten.
Aktuell werden die Adventtage am Grillhof vorübergehend ausgesetzt.
Startseite | Information | Verwaltungsakademie | Gemeindeakademie | Kooperative Veranstaltungen