Aus- und Weiterbildung
Ausbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kinderkrippengruppen
Die Verordnung der Landesregierung vom 7. Juli 2017 über die Gleichwertigkeit von fachlichen Anstellungserfordernisse für pädagogische Fachkräfte in Kinderkrippengruppen finden Sie hier.
Derzeit wird die Ausbildung für pädagogische Fachkräfte in Kinderkrippengruppen von folgenden Bildungsanbietern angeboten:
- „Dachverband Selbstorganisierte Kinderbetreuung Tirol“ im Rahmen des Bildungszyklus des Vereins „Bundesverband Österreichischer Elternverwalteter Kindergruppen“
- Life und Business Institut für Familie und Bildung, Brigitta Klein und Andrea Krumschnabel
- BFI Tirol Bildungs GmbH in Verbindung mit der Pädagogischen Hochschule Tirol
- Pädagogische Hochschule Tirol (Teil B) im Zusammenhang mit einer entsprechenden Grundausbildung (z.B. BAKIP).
- Kolleg für Sozialpädagogik in Stams
Die Verordnung der Landesregierung über den Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte in Kinderbetreuungseinrichtungen sowie über die Ausstellung des Ausbildungsnachweises finden Sie hier.
Derzeit wird der Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte von folgenden Bildungsanbietern angeboten:
- WIFI Tirol
- BFI Tirol BildungsGmbH
- Bildungsforum Innsbruck
- BÖE - Verein "Dachverband Selbstorganisierte Kinderbetreuung Tirol"
Universität Wien
Folgend erhalten Sie Informationen bezüglich dem kostenpflichtigen Universitätslehrgang Psychomotorik (Master of Arts).
Die Libelle- Autismuszentrum gGmbH informiert über folgende Weiterbildungen:
- Präsenz-Seminar “Die Besonderheiten in der Entwicklung von Sozial-, Lern- und Spielverhalten bei Kindern im Autismus-Spektrum” (Kosten € 180 pro Person)
- Vortrag “Leben mit Autismus und dem Asperger-Syndrom” (Kosten € 60 pro Person)
- Grundlagenkurs “Autismus-Spektrum-Störungen im Kindergarten- und Schulalltag” (Kosten € 600 pro Person)
- Online-Kurzseminar “ADHS und AS” (Kosten € 110)
- Online-Kurzseminar “Medizinische Therapie bei ASS” (Kosten € 110)
- Vortrag “Fallstricke in der Kommunikation” (Kosten € 110)