Bundesfinale Jugendredewettbewerb 2024: LRin Mair gratuliert Tiroler Bundessiegerin

Lana Aleid von der PTS Telfs gewann in der Kategorie Klassische Rede/Polytechnische Schulen.

Heute, Mittwoch, endete das dreitägige Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs 2024 in Wien. Sechs Tiroler Jugendliche traten mit ihren selbstgewählten Themen gegen die TeilnehmerInnen der anderen Bundesländer an. Dabei konnte Lana Aleid von der Polytechnischen Schule Telfs in der Kategorie „Klassische Rede/Polytechnische Schulen (PTS)“ mit ihrer Rede „Warteschleife Österreich“ den Sieg erringen. Alle anderen Tiroler TeilnehmerInnen erreichten jeweils vierte Plätze in ihren Kategorien.

„Als Jugendlandesrätin von Tirol gratuliere ich herzlich unserer Tiroler Bundessiegerin sowie allen Tiroler Redetalenten, die mit vollem Einsatz am Bundesfinale teilgenommen haben. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, dass wir so viele junge Talente in unserem Land haben, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung engagiert und mutig wahrnehmen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine demokratische Gesellschaft“, betonte LRinAstrid Mair zum Tiroler Erfolg in Wien.

Die Platzierungen im Einzelnen

Klassische Rede / 8. Schulstufe: 

  • 4. Valerie Achleitner (BRG Wörgl) – „Bildung im Wandel: Gemeinsam die Vielfalt der Lernwege erkunden“

Klassische Rede / Poytechnische Schulen (PTS):

  • 1. Lana Aleid (PTS Telfs) – „Warteschleife Österreich“

Klassische Rede / Berufsschulen / Werktätige Jugend:

  • 4. Anna-Sofie Juffinger (TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein/Stadtwerke Kufstein GmbH) – „Religion – ein Teil von mir“

Klassische Rede / Höhere Schulen:

  • 4. Sophie Gruber (BHAK Wörgl) – „Eine Stimme für Veränderung“

Spontanrede:

  • 4. Felix Maurer (Technisches Gymnasium Telfs)

Sprachrohr:

  • 4. Bibiana Hafner (BORG Zillertal) – „Würdest Du…“