Landesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs am Mittwoch, 12. April 2023

Tirolweit 164 TeilnehmerInnen, davon 112 Mädchen und 52 Burschen.

Nach erfolgreicher Beendigung der Bezirksbewerbe des 70. Jugendredewettbewerbs findet am Mittwoch, 12. April 2023, das Landesfinale im Landhaus 1 und 2 in Innsbruck statt. Insgesamt nehmen 54 Jugendliche daran teil. Auch das Bundesfinale findet heuer vom 4. bis zum 7. Juni 2023 in Innsbruck statt.

„Ich bin stolz auf unsere Jugendlichen, die so zahlreich am Jugendredewettbewerb teilnehmen und sich in sehr engagierten und spannenden Reden der Jury und dem Publikum präsentieren. Das erfordert eine ordentliche Portion Mut. Aber wer es einmal gewagt hat, merkt schnell, wie das Selbstvertrauen gestärkt wird und wie man als Persönlichkeit von diesem Engagement profitiert“, betont LRinAstrid Mair und freut sich, dass sich so viele Jugendliche dieser Herausforderung mit Freude und Selbstvertrauen stellen.

Die Themenwahl der SchülerInnen für das Landesfinale ist vielfältig sowie geprägt von aktuellen Entwicklungen und Geschehnissen. So reicht der Inhaltsbogen von persönlichen Erlebnissen und Betrachtungen aus dem Leben der Jugendlichen über die aktuellen Krisen und Probleme unserer Zeit bis hin zu internationalen Themen. „Diese Themenvielfalt zeigt, was unsere Jugendlichen heutzutage bewegt, worüber sie sich austauschen und nachdenken und was in ihrem täglichen Leben eine Rolle spielt“, erklärt die Jugendlandesrätin. „Ich bin schon sehr auf die Auftritte dieser jungen Menschen gespannt und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.“      

Das Programm

  • Landesfinale: 12. April 2023, Innsbruck, Landhaus 1 und 2: Beginn im Landhaus 1 im Großen Saal ist 8.30 Uhr und im Landhaus 2 im Konferenzraum 8.45 Uhr. Die Siegerehrung findet ab 16.45 Uhr im Landhaus 1 im Großen Saal statt.
  • Bundesfinale: 4. bis 7. Juni 2023, Innsbruck, Großer Saal, Landhaus

Weitere Informationen zum Jugendredewettbewerb in Tirol findet man unter www.tirol.gv.at/jugendredewettbewerb