LRin Hagele: „Die Tiroler Fachberufsschulen sorgen für die Fachkräfte von morgen“

Konferenz der SchuldirektorInnen der Tiroler Fachberufsschulen (TFBS)

  • Ehrung des Installationsweltmeisters Florian Bliem

Gestern, Freitag, fand in der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Metalltechnik – Mandelsbergerstraße in Innsbruck die DirektorInnenkonferenz der TFBS statt. Im Anschluss wurde der Installationsweltmeister Florian Bliem geehrt.

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele gratulierte herzlich: „Vor fast genau einem Monat hat Florian Bliem einen Riesenerfolg beim WorldSkills-Bewerb erzielt. Diesen Sieg hat er sich durch sein großes Engagement, seinen Fleiß und seinen Lernwillen verdient. Doch seine Lorbeeren gehören auch seinen Ausbildern in seinem Lehrbetrieb, der DMB-Installationstechnik in Strass im Zillertal sowie der Fachberufsschule für Installationstechnik. Es sind Lehrmeisterinnen und Lehrmeister wie diese, die unseren jungen Menschen eine ausgezeichnete Bildung ermöglichen. Dafür danke ich allen, die an diesem Erfolg beteiligt waren.“

Es brauche Vorbilder wie Bliem oder auch Armin Taxer, der vor fünf Jahren ebenfalls Installations-Weltmeister wurde, aber auch das Engagement der Unternehmen und der Fachberufsschulen, um Jugendliche für die Lehre langfristig zu begeistern. LRin Hagele: „Gemeinsam sorgen sie für die Fachkräfte von morgen, die wir dringend benötigen. Dementsprechend investiert das Land Tirol in die zahlreichen Schulstandorte, um beste Bedingungen für die Berufsausbildung der Jugendlichen zu schaffen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

In Tirol gibt es insgesamt 21 Berufsschulen, wovon zwei privat organisiert sind, und rund 12.150 SchülerInnen, die von 550 Lehrpersonen unterrichtet werden