LRin Mair gratulierte Laurin Kapeller zum „Lehrling des Monats Juni 2024“

Laurin Kapeller engagiert sich ehrenamtlich bei fünf Vereinen.

Mit dem „Lehrling des Monats Juni 2024“ schließt sich das zweite Quartal 2024 dieser Landesauszeichnung: Laurin Kapeller kommt aus Mieming und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik) im vierten Lehrjahr bei der Elektro Falch GmbH in Mieming. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair übergab die Auszeichnung „Lehrling des Monats Juni 2024“ persönlich im Rahmen einer Feier in seinem Unternehmen.     

„Es freut mich sehr, wieder einen engagierten Lehrling im Betrieb besuchen und ihm eine Auszeichnung des Landes Tirol überreichen zu dürfen. Laurin Kapeller hat bewiesen, wie sehr sich Leistung lohnt. Zudem stellt er mit seinem ehrenamtlichen Engagement auch unter Beweis, dass sich junge Menschen in unserem Land mit Freude für das Gemeinwohl und die Dorfgemeinschaft einsetzen. Mit der Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ wollen wir bewusst jungen Menschen eine öffentlichkeitswirksame Bühne bieten und ihnen für ihre bisherigen Leistungen und ihren Einsatz danken. Denn unsere Jugend braucht Vorbilder wie Laurin, an denen sie sich orientieren kann“, erklärte LRin Mair bei der Auszeichnungsfeier.

„Um dem Fachkräftemangel entgegensteuern, müssen wir wieder mehr junge Leute für eine Lehrausbildung begeistern. Das Land Tirol informiert Jugendliche und Eltern daher umfangreich über die vielen Vorteile der Lehre und die damit verbundene duale Ausbildung, die einen ausgezeichneten Ruf weit über unsere Landesgrenzen hinaus genießt“, betonte die Landesrätin.

Von der Feuerwehr bis zum Trachtenverein

Laurin Kapeller hat die dritte Fachklasse an der Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik mit ausgezeichnetem Erfolg und alles nur „Sehr Gut“ im Zeugnis abgeschlossen. Vom Betrieb wurde er besonders für seine Kollegialität und Pünktlichkeit gelobt. Er besucht die Harmonika-Schule (Quetschn Academy), nahm am Grundlehrgang der Landesfeuerwehrschule teil und erreichte beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer das Goldene Leistungsabzeichen.

Laurin ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, der Landjugend Mieming, des Tuiflvereins, des D’Schneidign-Fasnachtsvereins und des Trachtenvereins Edelweiss Mieming, wo er auch die Kinder- und Jugendgruppe schult. Zu seinen Hobbies zählt er das Skifahren, Mountainbiken, Ziehharmonika spielen und Goaßlschnöllen.    

Wie wird man „Lehrling des Monats“?

„Die Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben“, so LRin Mair. Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus VertreterInnen des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen. Der „Lehrling des Jahres“ wird im Folgejahr im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.

Landesfilm zur Auszeichnungsfeier

Im Gespräch mit Jugend- und Arbeitslandesrätin Mair erklärte Laurin Kapeller: „Ich mache noch eine Zusatzausbildung in der Bus- und Prozessleittechnik. Unser Job ist äußerst abwechslungsreich“ Was Laurin über seine Lehre im Gespräch mit LRin Mair gesagt hat, erfährt man im Landesfilm zur Auszeichnungsfeier unter dem Link https://youtu.be/QDCdyrWcCFk