Antrittsbesuch des slowenischen Botschafters

LH Mattle empfing den slowenischen Botschafter im Landhaus

Vor kurzem empfing Landeshauptmann Anton Mattle den slowenischen Botschafter in Österreich Aleksander Geržina im Landhaus. Bei seinem Besuch ging es neben aktuellen Themen wie der Energiewende und der Bedeutung einer gemeinsamen Stimme der Alpenländer in Brüssel auch um die Gemeinsamkeiten der beiden Länder. Auch die Zusammenarbeit in den unterschiedlichen Gremien wie der ARGE ALP und der Alpenkonvention wurden hervorgehoben.

„Tirol und Slowenien pflegen seit langer Zeit eine enge Freundschaft. Beide Länder verbindet eines ganz besonders – die Alpen als Naherholungsgebiet Mitteleuropas. Unser Verhältnis wird weiters vor allem durch den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch untermauert. Herausforderungen können wir nur gemeinsam bewältigen und vor allem wenn wir auf EU-Ebene in die gleiche Richtung zu arbeiten“, betonte LH Mattle im Rahmen des Treffens.

Seit 2004 arbeitet Tirol mit den VertreterInnen Sloweniens im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) bei verschiedenen Themen von gemeinsamen Interesse – wie insbesondere Berggebietsthemen – eng zusammen. In Sachen Energie möchte auch Slowenien mehr auf erneuerbare Energiequellen setzen und weg von fossilen Rohstoffen. Ein weiteres Gesprächsthema war die Verstärkung von Demokratie: „Als Mitglieder des Europarats verfolgen Slowenien und Tirol das gleiche Ziel – die stetige Stärkung der Rechtsstaatlichkeit, der Demokratie und der Menschenrechte. Sie bilden das Wesen unseres Zusammenlebens und müssen geschützt und weitergestärkt werden“, so LH Mattle.