Euregio-Jugendfestival von 4. bis 7. Oktober 2023 im Gadertal

Anmeldungen für SchülerInnen zwischen 16 und 19 Jahren ab 20. April – die Teilnahme ist kostenlos

VeranstalterInnen großer Sport-Events kennenlernen, mit dem Südtiroler Landeshauptmann ins Gespräch kommen und in die ladinische Kultur eintauchen. All das und viele weitere Highlights bietet das Euregio-Jugendfestival 2023. Vom 4. bis zum 7. Oktober 2023 findet die zwölfte Ausgabe der Aktionswoche im Gadertal, in Südtirol statt. Unter dem Motto „Mehrsprachigkeit – Kultur – Tourismus“ wird den jungen BesucherInnen heuer vor allem die ladinische Kultur nähergebracht. Der diesjährige Schwerpunkt ist für LH Anton Mattle ein grundlegender Aspekt der Euregio: „Tirol, Südtirol und das Trentino sind durch ihre Geschichte eng miteinander verbunden. Und auch die ladinische Kultur und Sprache sind Teil der Identität der Euregio. 30.000 Muttersprachlerinnen und Muttersprachler gibt es – und auch in der Universitätsstadt Innsbruck ist die ladinische Sprache immer wieder unter Studierenden zu hören. Ich lade alle Interessierten ein, sich diesem spannenden Thema beim Jugendfestival zu widmen und so ebenfalls vielleicht erste Berührungspunkte mit der ladinischen Kultur und Sprache herzustellen und damit auch das Wesen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino besser kennenzulernen.“

Das Festival für SchülerInnen zwischen 16 und 19 Jahren startet im ladinischen Institut „St. Martin in Thurn“. Zentraler Aspekt der Festivaltage ist das Eintauchen in die ladinische Kultur. Daher nehmen die 36 Jugendlichen bei verschiedenen Workshops mit KünstlerInnen im ladinischen Museum Cistel de Tor teil und diskutieren unter anderem über die 100-jährige Teilung Ladiniens. Natürlich wird auch ein Ladinisch-Crashkurs für die TeilnehmerInnen organisiert.

Das Jugendfestival bietet zudem zahlreiche Highlights: Neben einem Blick hinter die Kulissen eines Hotels werden die Organisatoren des FIS Ski World Cup Alta Badia und des Maratona dles Dolomites für Diskussionsrunden zur Verfügung stehen. Zum Abschluss wird auch Südtirols LH und Euregio-Präsident Arno Kompatscher (Die Übergabe der Präsidentschaft vom Trentino erfolgt im September) die Jugendlichen besuchen und mit ihnen über die Euregio und die Zukunft der jungen BürgerInnen in der Europaregion diskutieren.

Jugendlandesrätin Astrid Mair freut sich besonders über den kulturellen Austausch zwischen den SchülerInnen: „Das Euregio-Jugendfestival, bei dem sich Jugendliche aus drei Landesteilen treffen, ist ein Erfolgsmodell. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur andere junge Menschen aus den Regionen, sondern auch deren Kultur und Sprache kennen.“

Anmeldungen sind bis 16. Juni unter www.europaregion.info/festival möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.