Europawahl 2024: Vorläufiges Wahlergebnis veröffentlicht

Ergebnis der Präsenzwahl inkl. erstem Anteil an Wahlkarten

Nach dem Schließen der letzten Wahllokale in Europa steht nun ein vorläufiges Tiroler Ergebnis für die Europawahl 2024 fest: Nach dem Stand des vorläufigen Wahlergebnisses haben 249.790 Wahlberechtigte ihre Stimme abgebeben. Damit liegt die Wahlbeteiligung zum aktuellen Zeitpunkt bei 46,17 Prozent. Die drei Gemeinden mit der höchsten vorläufigen Wahlbeteiligung sind Hinterhornbach mit 76,47 Prozent, Gramais mit 72,22 Prozent und Jungholz mit 68,69 Prozent. Details zum vorläufigen Tiroler Wahlergebnis sind einsehbar unter https://wahlen.tirol.gv.at/europawahl_2024/index.html.

Im Gegensatz zu den vergangenen Europawahlen, beinhaltet dieses vorläufige Wahlergebnis neben den Stimmen der Präsenzwahl (also Stimmen, die am Wahltag in einem Wahllokal abgegeben wurden) erstmals auch die Auswertung jener Wahlkarten,

  • die bis Freitag, 7. Juni, 12 Uhr, bei den Bezirkswahlbehörden eingelangt sind, und jener
  • die bei einer persönlichen (mündlichen) Beantragung direkt im Anschluss an die Ausstellung im Gemeindeamt zur Stimmabgabe verwendet und dort wieder abgegeben wurden.

Noch nicht ausgewertet wurden Wahlkarten, die zur Stimmabgabe mittels Briefwahl verwendet und am Wahltag in einem Wahllokal in Österreich während der Öffnungszeiten abgegeben wurden oder die zwischen Freitag, 7. Juni, 12 Uhr, und Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, bei den Bezirkswahlbehörden eingelangt sind.

Endgültiges Wahlergebnis und Vorzugsstimmenergebnis im Laufe des Mittwochs

Das vorläufige Ergebnis der Vorzugsstimmen ist im Laufe des Dienstags, 11. Juni, unter https://wahlen.tirol.gv.at/europawahl_2024/index.html einsehbar. Das endgültige Wahlergebnis inkl. der restlich ausgezählten Wahlkarten sowie das endgültige Vorzugsstimmenergebnis der Europawahl wird am Mittwoch, 12. Juni 2024, im Laufe des späten Nachmittags unter https://wahlen.tirol.gv.at/europawahl_2024/index.html veröffentlicht.