LH Mattle empfing Botschafterin aus Malta im Landhaus

Themen waren unter anderem Tourismus, Tradition und Energie

Gestern, Montag, empfing Landeshauptmann Anton Mattle die maltesische Botschafterin Natasha Meli Daudey in seinen Amtsräumlichkeiten in Innsbruck. Beim Antrittsbesuch ging es unter anderem um die Themen Tourismus, Tradition und Energie.

„Obwohl sich Malta und Tirol in kultureller, geografischer und geschichtlicher Hinsicht unterscheiden, gibt es dennoch einige Gemeinsamkeiten: So spielt der Tourismus in beiden Ländern eine bedeutende Rolle. Zudem sind sowohl Tirol als auch Malta bestrebt, den Ganzjahrestourismus weiter zu stärken. Was die beiden Länder außerdem miteinander verbindet, ist die stark verwurzelte und gelebte Tradition“, betont LH Mattle.

Ein weiteres Gesprächsthema war die Energiewende bzw. der Ausbau von Photovoltaik. „Wir sind uns einig, dass der Ausbau von erneuerbaren Energien – insbesondere von Photovoltaik-Anlagen – in Zukunft weiter vorangetrieben werden muss, um einerseits einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und andererseits Abhängigkeiten zu reduzieren und den eigenen Standort zu stärken“, so der Landeshauptmann. „In Tirol haben wir uns zum Ziel gesetzt, in dieser Legislaturperiode fünf Millionen Quadratmeter Photovoltaik auszubauen“, verweist LH Mattle auf das Tiroler Vorhaben, das auch im Regierungsprogramm festgeschrieben ist.