itworks - Jobservice, Projekt BORA
Onboarding Tirol – Durchstarten am Tiroler Arbeitsmarkt
Sie sind aus dem Ausland zugewandert und wünschen sich Unterstützung bei der Jobsuche? Wir können Sie beim Einstieg ins Berufsleben kompetent und professionell unterstützen.
Unser Angebot
- Erstberatung in mehreren Sprachen (z.B. Arabisch, Persich oder Englisch)
- Wöchentliche Einzelberatung und Begleitung durch eine*n Case Manager*in
- Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung bei der Arbeitssuche und bei Bewerbungen
- Vermittlung von Firmenkontakten
- Information zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zielgruppe
Beim AMS Tirol vorgemerkte
- Personen mit Aufenthaltsrecht für Vertriebene
- asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Personen
- Asylwerber*innen mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit, die seit mindestens 3 Monaten zum Asylverfahren zugelassen sind
- aus EU- bzw. Drittstaaten zugewanderte Personen, mit freiem Arbeitsmarktzugang, die aufgrund sprachlicher Defizite und mangelnder Qualifizierung, Probleme bei der Arbeitsmarktintegration aufweisen
Als Mindestalter für die Teilnahme gilt: vollendetes 18. Lebensjahr.
Standorte
Innsbruck: Meinhardstraße 3
Schwaz: Innsbrucker Straße 39
Wörgl: Brixentaler Straße 3a/3b
Kontakt
T: +43 512 20 47 44
E: onboarding.tirol@itworks.co.at
Erreichbarkeit
Mo–Do 09:00–17:00 Uhr
Fr 09:00–12:00 Uhr
Diese Maßnahme wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des AMS Tirol sowie des Landes Tirol.
rise up – Rückkehr und Aufbruch in die Tiroler Arbeitswelt
Das Projekt richtet sich an
- werdende bzw. karenzierte Eltern
- pflegende Angehörige
- Personen, welche aufgrund von Betreuungspflichten nicht oder nur eingeschränkt berufstätig sind
Unser übergeordnetes Ziel ist die Förderung einer ausgewogenen Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern, gleicher Arbeitsbedingungen sowie einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir beraten dich bei der Planung und Umsetzung von beruflichen Auszeiten aufgrund von Betreuungspflichten und unterstützen dich beim Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.
Unser Angebot ist kostenlos, vertraulich und auf deine Lebenssituation angepasst
- Beratung und Unterstützung rund um Elternkarenz- und Pflegekarenzplanung
- Unterstützung bei Neuorientierung und Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
- Bildungs- und Berufsberatung
- Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege
Deine Vorteile
- durchgehende Betreuung durch ein*e Berater*in
- zeitlich und örtlich flexible Termine, auch online
- Kinderfreundliches Beratungssetting
- kostenlos und individuell
Standorte
Imst: Floriangasse 13
Innsbruck: Meinhardstraße 3
Lienz: Amlacherstraße 2
Schwaz: Innsbrucker Straße 39
Wörgl: Brixentaler Straße 3a/3b
Kontakt
Web: www.riseup-tirol.at
Diese Maßnahme wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Landes Tirol.
Bora 2.0.
BORA (Beratung | Offener Raum | Aktivierung) ist ein Ort des Austauschs, der Begegnung, der Aktivierung und der Lösungsfindung für zukünftige Lebenswege. Durch eine Stabilisierung der Lebenssituation kann eine Integration am Arbeitsmarkt gelingen.
Unser Angebot
- Einzelberatung durch eine*n Case Manager*in
- Gruppendiskussionen und Workshops zu aktuellen Themen
- Hilfe bei der Suche von passenden Beschäftigungsmöglichkeiten und Unterstützung im Bewerbungsverfahren
- Ein „offener Raum“ mit gemütlichen Sofas, einer Kinderspielecke, EDV-Plätzen zur freien Nutzung, einer Küche und einer kleinen Bibliothek
Ziele
Ziel ist es, die Chancen auf Integration in den Arbeitsmarkt zu wahren und die Teilnehmer*innen bei Bewerbungsaktivitäten zu begleiten.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Zuweisung zum Infogespräch erfolgt durch die*den zuständige*n AMS Berater*in.
Standorte
Imst Floriangasse 13
Innsbruck Leopoldstraße 3
Lienz Amlacherstraße 2/2.OG
Schwaz Innsbrucker Straße 39
Wörgl Brixentaler Straße 3a/3b
Kontakt
T: +43 512 204744 3198
E: bora.tirol@itworks.co.at
Erreichbarkeit
Mo–Do 09:00–17:00 Uhr
Fr 09:00–12:00 Uhr
Diese Maßnahme wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des AMS Tirol.
Projektträger
itworks
Zielgruppe
- Personen, die Unterstützung bei der (Wieder-)Erlangung eines Arbeitsplatzes benötigen
- Personen, die gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind.
- Personen, die den Einstieg in das Berufsleben suchen oder die vom Verlust des Arbeitsplatzes bedroht sind.
- Personen, die sozial ausgegrenzt sind
Kosten/Teilnahmegebühren
Kostenlos
Kontakt und Adresse:
Bahnhofstraße 8, 6300 Wörgl
https://www.itworks.co.at/bbe/
jobservice.tirol@itworks.co.at