Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • KiJA Tirol
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen Tirol-Konvent, EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • Tirol-Konvent
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Themen
  • Gesellschaft & Soziales
  • Diversität
  • Integrationsangebote für…
  • Bildung und Arbeit

Bildung und Arbeit

56 Integrationsangebote gefunden:

  • AMS Ausländer_innenfachzentrum Tirol

    "Der Anteil der arbeitslos vorgemerkten weiblichen Konventionsflüchtlinge/Subsidiär Schutzberechtigten liegt in Tirol aktuell (Mai 2021) bei 27% und jener der Männer bei 73%.
    Die beruflichen Integrationsaktivitäten des AMS erfolgen entlang der Schienen: Deutschqualifizierung (ÖIF) –
    BBE für…

    Amraser Straße, 6020 Innsbruck

    https://www.ams.at/regionen/tirol/geschaeftsstellen/tirol-office#tirol


    +4350-904-740

    ams.tirol@ams.at

  • BFI Tirol Deutschkurse Imst

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Rathausstraße, 6460 Imst

    https://www.bfi.tirol/


    05412 63805

  • BFI Tirol Deutschkurse Innsbruck

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck

    https://www.bfi.tirol/


    +43 512 59660

    info@bfi-tirol.at

  • BFI Tirol Deutschkurse Kitzbühel

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Rennfeld, 6370 Kitzbühel

    https://www.bfi.tirol/


    05356 63699

  • BFI Tirol Deutschkurse Kufstein

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Arkadenplatz, 6330 Kufstein

    https://www.bfi.tirol/


    0537261087

  • BFI Tirol Deutschkurse Landeck

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Malserstraße, 6500 Landeck

    https://www.bfi.tirol/


    05422 62829

  • BFI Tirol Deutschkurse Lienz

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Amlacher Straße, 9900 Lienz

    https://www.bfi.tirol/


    04852 6129223

  • BFI Tirol Deutschkurse Reutte

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Mühler Straße, 6600 Reutte

    https://www.bfi.tirol/


    05672 72728

  • BFI Tirol Deutschkurse Schwaz

    Deutschkurse A1-C1

    Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol.

    Zielgruppe: InteressentInnen…

    Münchner Straße, 6130 Schwaz

    https://www.bfi.tirol/


    05242 66063

  • Bildungsdirektion Tirol

    Die Schulberatungsstelle für Migrantinnen und Migranten ist als Bildungsberatungsstelle im Bereich Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion für Tirol angesiedelt. Die Stelle wurde 1991 (damals beim Landesschulrat für Tirol)eingerichtet und ist als Unterstützung der Schulpartner gedacht,…

    Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck

    https://www.bildung-tirol.gv.at/


    +43 512 90129102

    office@bildung-tirol.gv.at

  • Bildungsgeld update - Abteilung Gesellschaft und Arbeit

    Ziel ist, die berufliche Qualifikation von Arbeitskräften zu erhöhen, um damit den Bestand an Beschäftigten möglichst hoch zu halten sowie die Arbeitslosigkeit zu vermindern. Durch einen Beitrag zur Finanzierung von Aus- und Weiterbildungskosten soll ein Anreiz zur Teilnahme an beruflichen…

    Meinhardstraße, 6020 Innsbruck

    https://www.mein-update.at


    0512/508 7874

    ga.arbeit@tirol.gv.at

  • Bildungsinfo Tirol Imst

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden Dienstag in Imst für alle Fragen zu Bildung und Beruf zur…

    Rathausstraße, 6460 Imst

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • Bildungsinfo Tirol Innsbruck Land

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Mittwoch (14-tägig) in Telfs für alle Fragen zu Bildung…

    Moritzenstraße, 6410 Telfs

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • Bildungsinfo Tirol Kitzbühel

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Dienstag (14-tägig) in Kitzbühel für alle Fragen zu…

    Rennfeld, 6370 Kitzbühel

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • Bildungsinfo Tirol Kufstein

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden Montag in Kufstein für alle Fragen zu Bildung und Beruf zur…

    Arkadenplatz, 6330 Kufstein

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • Bildungsinfo Tirol Landeck

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Montag (14-tägig) in Landeck für alle Fragen zu Bildung…

    Malserstraße, 6500 Landeck

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • Caritas Lerncafé Imst

    Das Caritas Lerncafé bietet Schüler/-innen aus Imst  und Umgebung zwischen 6 und 15 Jahren eine Lern- und Freizeitbetreuung an.

    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr

    Das Team des Lerncafés legt großen Wert darauf die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken, den Kindern…

    Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße, 6460 Imst

    https://www.caritas-tirol.at/


    Sarah Maria Bartl

    +43 676 8730 6346

    s.bartl.caritas@dibk.at


    Astrid Lechleitner Dipl.Soz.Päd.

    +43 676 873 063 46

    a.lechleitner.caritas@dibk.at

  • Caritas Lerncafé Reutte

    Das Caritas Lerncafé bietet Schüler/-innen aus Reutte und Umgebung zwischen 6 und 14 Jahren eine Lern- und Freizeitbetreuung an.

    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr

    Das Lerncafé in Reutte bietet ein kostenloses Nachmittagsangebot für alle Schüler/innen im Alter von 6 - 14…

    Untermarkt, 6600 Reutte

    https://www.caritas-tirol.at/


    Astrid Rauter

    +43 676 8730 6704

    a.rauter.caritas@dibk.at


    Sonya Koch

    +43 676 8730 6292

    s.koch.caritas@dibk.at

  • Diakonie Flüchtlingsdienst, Idioma Plus Tirol Standort Telfs

    Für ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder mit Kinderbetreuungspflichten ist ein Besuch eines Deutschkurses oft nicht möglich. IDIOMA Plus Tirol berücksichtigt unterschiedliche Bedürfnisse und Voraussetzungen.

     

    Idioma Plus Tirol bietet niederschwellige Deutschkurse…

    Obermarktstraße, 6410 Telfs


    +43 (0)664 88 63 28 25

    saskia.buiting-dietachmayr@diakonie.at

  • Diakonie Flüchtlingsdienst, Integrations- und Bildungszentrum IBZ Standort Imst

    Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe.

     

    • Integrations- und Sozialberatung
    • Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
    • Startwohnungen
    • Bildungs-…

    Floriangasse, 6460 Imst

    https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-imst


    +43 (0)664 8273463

    Integration.tirol@diakonie.at

  • Diakonie Flüchtlingsdienst, Integrations- und Bildungszentrum IBZ Standort Innsbruck

    Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe.

     

    • Integrations- und Sozialberatung
    • Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
    • Startwohnungen
    • Bildungs-…

    Bürgerstraße, 6020 Innsbruck

    https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-innsbruck


    +43/512/323072 8673

    integration.tirol@diakonie.at

  • Diakonie Flüchtlingsdienst, Integrations- und Bildungszentrum IBZ Standort Telfs

    Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe.

     

    • Integrations- und Sozialberatung
    • Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
    • Startwohnungen
    • Bildungs-…

    Zollergasse, 6410 Telfs

    https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-telfs


    +43 (0)664 / 88632825

    integration.tirol@diakonie.at

  • Diakonie Flüchtlingsdienst, Integrations- und Bildungszentrum IBZ Standort Wörgl

    Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe.

     

    • Integrations- und Sozialberatung
    • Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
    • Startwohnungen
    • Bildungs-…

    Bahnhofstraße, 6300 Wörgl


    +43 (0)664 / 8273451

    Integration.tirol@diakonie.at

  • Fit2work Beratungsstelle Imst

    Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden.

    Industriezone, 6460 Imst


    0800 500 118

    info@fit2work.at

  • Fit2work Beratungsstelle Innsbruck

    Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden.

    Dr.-Franz-Werner-Straße, 6020 Innsbruck

    https://fit2work.at/


    0800500118

    info@fit2work.at

  • Fit2work Beratungsstelle Kirchbichl

    Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden.

    Europastraße, 6322 Kirchbichl


    0800 500 118

    info@fit2work.at

  • Fit2work Beratungsstelle Lienz

    Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden.

    Amlacher Straße, 9900 Lienz


    0800 500 118

    info@fit2work.at

  • Frauen aus allen Ländern

    Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung: Der Verein wurde 2001 gegründet.

    Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren…

    Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck

    https://frauenausallenlaendern.org/


    0512 564778

    info@frauenausallenlaendern.org

  • Frauen aus allen Ländern - Bildung und Arbeit

    Beratungsangebote zu folgenden Themen:

    • Deutschkurse und Basisbildung
    • Kinderbetreuungsmöglichkeiten
    • Lernberatung
    • Informationen zu Berufe und Ausbildungen
    • Arbeitssuche
    • Informationen über Unterstützungseinrichtungen im Bereich Arbeit und Beruf

    Beratungsformate

    • Erstanlaufstelle
      • Telefonische Beratung
      • E-Mail-…

    Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck

    https://frauenausallenlaendern.org/


    0512 564778

    info@frauenausallenlaendern.org

  • Frauen im Brennpunkt FiB

    Frauen* im Brennpunkt bietet Unterstützung und Hilfe für Frauen*, damit sie ein Leben nach ihren Vorstellungen führen können.

    Als unabhängiger, gemeinnütziger Verein begleiten wir Frauen* seit über 38 Jahren auf ihrem selbstgewählten Lebensweg. Mit Dienstleistungsangeboten in den Bereichen…

    Innrain, 6020 Innsbruck

    https://www.fib.at/


    0512 587608

    info@fib.at

  • FrauenBerufsZentrum Osttirol

    - Beratungs- und Betreuungseinrichtung, im Auftrag des AMS (Einzelberatung bis zu 6 Monate lang). Interessierte können sich beim AMS Lienz informieren.

    - Förderung der beruflichen Qualifikation und Weiterbildung von Frauen. Ziel: Chancen der Frauen erhöhen, beruflich weiter zu kommen und ein…

    Beda Weber-Gasse, 9900 Lienz

    https://www.v-ega.at


    Dr.in Itta Tenschert MSc (Geschäftsführerin und Beraterin)

    0664/4559707

    fbz.osttirol@v-ega.at

  • Haus der Begegnung - Diözese Innsbruck

    Das Haus der Begegnung bietet:

    • Bewusstseinsbildung durch Veranstaltungen
    • Bildungsangebote zum Thema Vielfalt/Diversität
    • Weiterbildung für Ehrenamtliche im Bereich Flucht und Asyl
    • Vernetzungsarbeit

     

    Projektträger

    Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck

    Zielgruppe

    Interessierte Personen aus der…

    Rennweg, 6020 Innsbruck

    https://hdb.dibk.at/Startseite


    Mag. Manuela Schweigkofler

    0512 58786912

    0676 87304002

    hdb.kurse@dibk.at

  • INNOVIA Jugendcoaching

    Erste Anlaufstelle für Jugendliche, wenn sie ein Problem haben, im Moment nicht weiter wissen, ein schlechtes Gefühl bei einer Sache haben, um Rat fragen wollen, derzeit keinen Plan für ihre Zukunft haben oder einfach weil sie sich informieren möchten

    Rennweg, 6020 Innsbruck

    https://www.jugendcoaching-tirol.at/


    Vera Sokol

    +43 676 843 843 30

    jugendcoaching@innovia.at

  • Jugendcoaching, Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) Lienz

    Das Jugendcoaching bietet ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen Beratung bei der Entscheidung über ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg und begleitet individuell vom Ende der Pflichtschulzeit bis zu einer nachhaltigen Integration in ein weiterführendes Bildungssystem oder den Arbeitsmarkt. Das…

    Grafendorfer Straße, 9900 Lienz

    https://www.jugendcoaching-tirol.at


    Mag.ª Gerda Aßmayr

    0676/514 06 66

    g.assmayr@aufbauwerk.com

  • SOS-Kinder.Welt

    2016 hat SOS-Kinderdorf mit der SOS-Kinder.Welt ein Pilotprojekt für Kinder und ihre Angehörigen aus Innsbrucker Flüchtlingsheimen gestartet – mit dem Ziel, den Kindern in dieser sensiblen und belastenden Zeit nach der Flucht einen geschützten Raum zu bieten. Seit April 2021 wird das Projekt auch…

    Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck

    https://www.sos-kinderdorf.at/soskinderwelt


    Medina Ortner

    0676 88144 359

    kinder.welt@sos-kinderdorf.at


    Carola Vogl

    0676 88144 359

    kinder.welt@sos-kinderdorf.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Imst

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Rathausstraße, 6460 Imst

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012 9276

    schulpsy.imst@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Innsbruck

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Südtiroler Platz, 6020 Innsbruck

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9264

    schulpsy.ibk@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Innsbruck Land

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Behaimstraße, 6060 Hall in Tirol

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9271

    schulpsy.hall@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Kitzbühel

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Hinterstadt, 6370 Kitzbühel

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9282

    schulpsy.kitz@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Landeck

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Innstraße, 6500 Landeck

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9278

    schulpsy.landeck@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Lienz

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Maximilianstraße, 9900 Lienz

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9287

    schulpsy.lienz@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Reutte

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Gymnasiumstraße, 6600 Reutte

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9279

    schulpsy.reutte@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Schwaz

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Postgasse, 6130 Schwaz

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9274

    schulpsy.schwaz@tsn.at

  • Schulpsychologie und Mobile Interkulturelle Teams Wörgl

    Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen.
    Schulpsycholog:innen

    • leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
    • unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…

    Josef Stelzhamer-Straße, 6300 Wörgl

    https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie


    (0512) 9012-9283

    schulpsy.woergl@tsn.at

  • Universitätskurs Community Interpreting

    Der Universitätskurs „Community Interpreting“ richtet sich an zwei- oder mehrsprachige Personen, die ihre Kompetenzen, Techniken und Methoden als Community Interpreter schulen und ausbauen möchten und diese in der Arbeit mit Behörden, öffentlichen Institutionen und Organisationen einbringen und…

    Karl-Schönherr-Straße, 6020 Innsbruck

    https://www.uibk.ac.at/de/weiterbildung/kultur-kommunikation/community-interpreting/


    MMag. Maria Oberhofer

    0512 50796501

    weiterbildung@uibk.ac.at

  • Verein Pitanga - Gemeinsam Vielfalt leben

    Der Verein pitanga – gemeinsam Vielfalt leben widmet sich der Förderung der kulturellen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration und dem respektvollen Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Herkunftsländern im Sinne eines bereichernden Miteinanders in einer…

    Fischerhäuslweg, 6020 Innsbruck

    https://vereinpitanga.at/


    +43 676 700 4669

    info@vereinpitanga.at

  • Weiterbildungsbonus Tirol

    Informationsblatt für Förderwerberinnen und Förderwerber


    Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol der bis zu 90% der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert.

    Meinhardstraße, 6020 Innsbruck

    https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/arbeit/arbeitsmarktfoerderung/weiterbildungsbonus-tirol/


    Manuel Kranebitter

    0512/508 7874

    ga.arbeit@tirol.gv.at

  • Zentrum für Migranten und Migrantinnen in Innsbruck (ZeMIT)

    Beratung bei Fragen zu

    • Arbeit, Arbeitslosigkeit, Bewerbung
    • Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
    • Ausbildung, Umschulung
    • Aufenthalt, Einreise, Aufenthaltsverlängerung, Staatsbürgerschaft
    • Familienangelegenheiten, Kinder, Schule
    • Förderungen, Ansuchen
    • Unterstützungsmöglichkeiten im Krankheitsfall
    • …

    Andreas-Hofer-Straße, 6020 Innsbruck

    https://www.zemit.at


    0512 577170

    office@zemit.at

  • Zentrum für Migranten und Migrantinnen in Tirol (ZeMIT) in Imst

    "Beratung im Arbeitsmarktpolitischen Belangen sowie von Anerkennung im Ausland erworbene Qualifikationen "

    Rathausstraße, 6460 Imst


    Tugba SABABOGLU

    0512 577170

    0664 88109020

    ast.tirol@zemit.at

  • bildungsinfo-tirol Innsbruck-Stadt

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen von Montag – Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr in Innsbruck für alle…

    Colingasse, 6020 Innsbruck

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • bildungsinfo-tirol Osttirol

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden Dienstag und Donnerstag in Lienz für alle Fragen zu Bildung und…

    Beda Weber-Gasse, 9900 Lienz

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • bildungsinfo-tirol Reutte

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Donnerstag (14-tägig) in Reutte für alle Fragen zu…

    Mühler Straße, 6600 Reutte

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • bildungsinfo-tirol Schwaz

    Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Dienstag (14-tägig) in Schwaz für alle Fragen zu…

    Münchner Straße, 6130 Schwaz

    https://www.bildungsinfo-tirol.at


    +43 (0) 512 / 56 27 91 - 40

    bildungsinfo@amg-tirol.at


    https://termine.bildungsinfo-tirol.at

  • innovia Bildungs- und Berufsberatung - Wege zur Chancengleichheit

    - Wir bieten unabhängige Beratung und Information zu Berufen und Ausbildungen an

    - Wir besprechen mit Ihnen Ihre Möglichkeiten

    - Wir unterstützen Sie dabei ihre Stärken, Talente und Interessen zu erkennen

    - Wir klären, welche Ausbildungen und Erfahrungen Sie haben

    - Wir vermitteln bei der…

    Südtiroler Platz, 6020 Innsbruck

    https://bildungsberatung.innovia.at/


    Brigitte Carraro

    0676 843 843 65

    Brigitte.carraro@innovia.at


    Daniela Dupor

    0676 843 843 61

    daniela.dupor@innovia.at

  • itworks - Jobservice, Projekt BORA

    Onboarding Tirol – Durchstarten am Tiroler Arbeitsmarkt

    Sie sind aus dem Ausland zugewandert und wünschen sich Unterstützung bei der Jobsuche? Wir können Sie beim Einstieg ins Berufsleben kompetent und professionell unterstützen.

    Unser Angebot

    • Erstberatung in mehreren Sprachen (z.B. Arabisch,…

    Bahnhofstraße, 6300 Wörgl

    https://www.itworks.co.at/bbe/


    +43 512 20 47 44

    jobservice.tirol@itworks.co.at


    +43 512 204744 3198

    bora.tirol@itworks.co.at

  • Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF) Servicestelle

    Der ÖIF bietet Beratungen zu integrationsrelevanten Themen in unseren Räumlichkeiten an: Orientierungsberatung, Vermittlung des „Start-Pakets“ inkl. Förderung von Sprachkursen, Werte- und Orientierungskurse, etc.

    Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl

    https://kommunity.me/integrationsbuero-woergl/


    0512 56 17 71

    tirol@integrationsfonds.at

Kontakt

Abteilung Gesellschaft und Arbeit

Diversität

Meinhardstraße 16
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508 7821
  • gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok