Gesundheit und Soziales
15 Integrationsangebote gefunden:
Das AMIKE-Telefon bietet Rat und Hilfe bei psychischen Belastungen für Menschen mit Migrations- oder Fluchtbiografie.
Sorgen um die Familie hier und anderswo, um die eigene Sicherheit, Arbeit, Gesundheit, um Krankheit oder Tod eines lieben Menschen, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind, die…Bürgerstraße 21, 6020 Innsbruck
https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon
Care Management Tirol ist ein Versorgungsprogramm des Landesinstituts für Integrierte Versorgung Tirol zur Verbesserung der Koordination von Pflege und Betreuung und wird im Auftrag des Landes Tirol bis 2022 in allen Bezirken ausgerollt.
Aufgabe dieser Koordinationsstellen für Pflege und…
Innstraße 15, 6500 Landeck
https://www.liv.tirol/page.cfm?vpath=ueber-uns/team
Sozialberatung und finanzielle Überbrückungshilfen
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:30 – 12:00, nachmittags, nur nach TerminvereinbarungHeiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck
Das Zentrum für interkulturelle Psychotherapie ANKYRA bietet seit 2004 Asylwerber*innen, subsidiär Schutzberechtigten, anerkannten Flüchtlingen und Migrant*innen dolmetschunterstützte, traumaspezifische, kultursensible Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting, sowie flankierend medizinische und…
Müllerstraße 7, 6020 Innsbruck
https://diakonie.at/einrichtung/ankyra-zentrum-fuer-interkulturelle-psychotherapie-tirol
Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen.
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
Bürgerstraße 21, 6020 Innsbruck
https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol
Johanna Maier und Michael Kerber
Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen.
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
Zollergasse 4, 6410 Telfs
https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol
Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen.
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
Bahnhofstraße 40, 6300 Wörgl
https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol
Unser Eltern-Kind-Zentrum Wipptal unterstützt seit 2004 werdende Eltern und junge Familien mit vielfältigen Angeboten in Alltagsfragen. Ziel des Eltern-Kind-Zentrum Wipptal ist es, Eltern in alltäglichen Situationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, den Erfahrungsaustausch zu fördern und Kindern…
Nösslacherstraße 7i, 6150 Steinach am Brenner
https://ekiz-wipptal.at/integration/
Psychosoziale Angebote und rechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte, u.a. für minorisierte Gruppen von Geflüchteten; Krisenintervention in besonders akuten Situationen, Beratung zu gesundheitsspezifischen Thematiken, Begleitung zu Behörden und medizinischen Einrichtungen,…
Jahnstraße 17, 6020 Innsbruck
Nora Ultsch - Neuhauser
Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung: Der Verein wurde 2001 gegründet.
Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren…
Tschamlerstraße 4, 6020 Innsbruck
https://frauenausallenlaendern.org/
Frauen aus allen Ländern bietet Beratung zu folgenden Themen
- Familie und Kinder (Kinderbetreuung, Erziehung etc.)
- Bildung (Bildungs- und Berufsberatung, Lernberatung)
- Gewalt
- Migration
- Gesundheit
- Arbeit
- Wohnen
- Aufenthalt
- Existenzsicherung
- Diskriminierung und Rassismus etc.
Beratungsform…
Tschamlerstraße 4, 6020 Innsbruck
https://frauenausallenlaendern.org/
Obsorge und Rechtsvertretung der Zielgruppe
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/inklusion-und-kinder-und-jugendhilfe/
Der Refugee Midwifery Service Austria (RMSA) ist eine Non-Profit-Organisation, gegründet und geführt von erfahrenen Hebammen. Wir bieten eine Rundum-Schwangerschaftsbetreuung für Flüchtlinge an. Unsere Leistungen sind kostenlos, medizinisch qualifiziert und respektvoll gegenüber anderen Kulturen.…
Leopoldstraße 33a, 6020 Innsbruck
Sarah Bestle - Obfrau
Carmen Urban - Projektkoordinatorin
Wohngruppe sowie Übergangswohngruppe für minderjährige Flüchtlinge: Begleitung und Unterstützung Richtung Selbständigkeit während laufendem bzw. bereits abgeschlossenem Asylverfahren sowie Organisation einer Tagesstruktur für Jugendliche; gemeinsame Aktivitäten und eigener yo!vita Deutschkurs
Vinzenzweg 2, 6068 Mils
Mag. Vanessa Sari
Die Soziale Servicestelle Osttirol – ein Pilotprojekt des Roten Kreuzes Osttirol und des Landes Tirol sind im Bereich der Erwachsenensozialarbeit/psychosozialen Beratung tätig. In der Sozialen Servicestelle sind im Fachbereich Erwachsenensozialarbeit/psychosozialen Beratung zwei SozialarbeiterInnen…
Emanuel von Hibler-Straße 3b, 9900 Lienz
https://www.soziale-servicestelle.at