Ausschreibung für ein Mitglied des Tiroler Monitoringausschusses im Bereich psychosoziale Behinderung
Sehr Geehrte,
der Tiroler Monitoring-Ausschuss
überwacht die Umsetzung der Rechte
von Menschen mit Behinderungen.
Das ist eine Aufgabe nach der
UN-Behinderten-Rechts-Konvention.
Beim Tiroler Monitoring-Ausschuss
verlässt uns ein Mitglied für den Bereich
psychosoziale Behinderung.
Wir suchen daher auf diesem Weg
ein neues Mitglied.
Es gibt Voraussetzungen für die Bewerber*innen:
- Es muss eine Behinderung in Form einer psychosozialen Behinderung oder Psychiatrie-Erfahrung vorliegen.
- Die Bewerber*innen dürfen keine
Funktion oder Geschäfts-Führung
in einer Einrichtung der Behinderten-Hilfe haben.
Es sollen auch keine wirtschaftlichen Interessen
für solche Einrichtungen bestehen.
Außerdem soll keine Funktion in einem anderen
Beirat bestehen (Teilhabebeirat, Nutzer:innenvertretung
Behindertenbeirat der Stadt Innsbruck). - Interesse, sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einzusetzen
- Zeit für die Aufgaben im Ausschuss
- Verlässlichkeit, Mit-Arbeit, Ideen
Wie schaut Ihre Aufgabe im Ausschuss aus:
- Wir haben im Jahr 7 interne Sitzungen und
1 öffentliche Sitzung.
Bei einer Verhinderung gibt es eine Stellvertretung.
Eine Verhinderung muss vorher gemeldet werden. - Wir haben zu verschiedenen Themen auch
Arbeits-Gruppen-Sitzungen.
Die Teilnahme ist freiwillig und bei Interesse für das Thema. - Die Mit-Arbeit ist ehren-amtlich.
Wir zahlen aber für jede Sitzung und Veranstaltung
eine Aufwands-Entschädigung. - Wir begegnen uns mit Respekt und Verständnis
für jede Form der Behinderung. - Wir sind ein tolles Team!
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen,
schauen Sie auf unsere Website.
Wenn Sie Interesse haben,
in unserem Team mitzuarbeiten,
finden Sie hier das Online Bewerbungs-Formular.
Die Bewerbungs-Frist endet am 14.04.2025
Mit freundlichen Grüßen
Mag.a Isolde Kafka
(Vorsitzende)