Inhaltliche Angelegenheiten der Behindertenhilfe
Fachbereich Behindertenhilfe - Inhalt
Fachbereichsleiterin
Aufgaben des Fachbereichs Behindertenhilfe - Inhalt:
Der Fachbereich befasst sich unter anderem mit folgenden fachlichen/inhaltlichen Angelegenheiten der Behindertenhilfe:
- Fachliche Stellungnahmen zu Angeboten und/oder Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Aufnahme und Bearbeitung von Beschwerden über Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Beratung von Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen
- Fachaufsicht über SozialarbeiterInnen der Behindertenhilfe in den Bezirksverwaltungsbehörden
- Fachaufsicht über die Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Entwicklung neuer, bedarfsgerechter Angebote und Konzepte zur Unterstützung vonMenschen mit Behinderungen
- Fachliche Begleitung und Evaluierung/ Überprüfen von inhaltlichen Projekten
Aufgaben der Mitarbeiter*innen/Sozialarbeiter*innen in den Bezirksverwaltungsbehörden:
Beratung von Klient*innen und Angehörigen:
- über Angebote der Tiroler Behindertenhilfe
- in allen Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit einer Behinderung stehen (z.B. Pflegegeld, Pension, finanzielle Probleme)
- in Form von Sprechstunden und Hausbesuchen