Mit dem Tiroler Familienpass im Sommer sparen

Rund 50 Tiroler Frei- und Hallenbäder bieten in der heurigen Saison Familien-Ermäßigungen an.

Vom Erlebnisschwimmbad in Kufstein über den Naturbadesee Umhausen bis hin zum Schwimmbad Imst: In ganz Tirol locken zahlreiche Schwimm- und Erlebnisbäder Familien bei Schönwetter mit kühlem Nass. Damit auch jede Familie dies möglichst preisgünstig nutzen kann, können sie mit dem Tiroler Familienpass sparen:

Mit dem Tiroler Familienpass am Handy kann man im Sommer bei Badeausflügen auf einfache Art und Weise das Familienbudget entlasten. So sind es rund 50 Tiroler Frei- und Hallenbäder, die Familien-Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent und mehr bieten. Über 80 Prozent aller Tiroler Familien mit Kindern unter 18 Jahren besitzen einen Tiroler Familienpass/EuregioFamilyPass. Weitere Informationen gibt es unter www.tirol.gv.at/familienpass. Familien, die noch keinen Pass besitzen, finden dort auch Informationen im Hinblick auf die Beantragung.

Knapp 7.000 digitale Gutscheine eingelöst

Der Tiroler Familienpass ist kostenlos und bietet nicht nur Vergünstigungen für Schwimmbäder, sondern auch für zahlreiche Bergbahnen und weitere Familienfreizeit-Orte. Auch der Handel und die Gastronomie beteiligen sich. Zudem müssen Gutscheine auch nicht mehr ausgeschnitten werden. Der digitale Familienpass ist ein Erfolg und zahlreiche Familien in Tirol nutzen bereits die Möglichkeit, ihren Pass einfach über das Handy vorzuweisen und digital Gutscheine einzulösen. Aktuell wurden seit Initiierung des Passes im Februar 2023 knapp 7.000 Gutscheine auf diesem Weg eingelöst.    

„Unsere Familien sind von der Teuerungswelle besonders betroffen. Umso wichtiger ist es mir, dass das Land Tirol mit dem digitalen Tiroler Familienpass ein umfangreiches Angebot an Familien-Ermäßigungen gerade auch in diesem Sommer bietet“, erklärt Familienlandesrätin Astrid Mair. „Viele Badeanstalten bieten Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent und mehr. Mein Dank gilt hier allen Betrieben, die ein Herz für Familien zeigen und so auch mithelfen, Tirol als familienfreundliches Bundesland weiter zu entwickeln.“

Digitaler „Oma+Opa-Bonus“ übertragbar

Der Familienbegriff wird bei vielen Angeboten erweitert gedacht: Bei Betrieben, die mit dem „Oma+Opa-Bonus“ gekennzeichnet sind, kann der jeweilige Vorteil auch von Großeltern gemeinsam mit den Enkelkindern genutzt werden. Dazu kann man in der Landes App unter dem Tiroler Familienpass auf einen Button „Oma+Opa-Bonus“ klicken und diesen auf das eigene Handy übertragen.

Alle Informationen sowie eine digitale interaktive Karte mit allen Vorteilsgebern findet sich unter www.tirol.gv.at/familienpass.