Impfaktion Tirol Säuglinge und Kleinkinder
Impfungen für Säuglinge und Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr
Wesentliche Bedingungen für eine Gratisimpfung bei der Impfaktion Tirol sind:
- Hauptwohnsitz in Tirol / sozialversichert in Österreich / Besitz der E-card / Lichtbildausweis
- Durchführung der Impfung durch einen in Tirol ansässigen und an der Impfaktion Tirol teilnehmenden Kinderärztin/Kinderarzt oder Allgemeinmedizinerin/Allgemeinmediziner.
- Achtung: Kosten von selbstbezahlten Impfungen werden nicht refundiert!
Informationen des BMSGPK für Eltern und Erziehungsberechtigte:
Ich bin geschützt - Ich bin geimpft!
Impfbroschüre - Kinderimpfungen
Folgende Impfungen können Sie bei allen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, die an der Impfaktion Tirol teilnehmen, beziehen:
- gegen RSV (Respiratorisches Synzytial Virus)
- gegen Hepatitis-B - nur für neugeborene Risikokinder
- gegen Rotaviren
- gegen Diphtherie (Krupp) / Pertussis (Keuchhusten) / Tetanus (Wundstarrkrampf) / Hämophilus influenzae b / Polio (Kinderlähmung) / Hepatitis-B: sogenannte Sechs-fach-Impfung
- gegen Pneumokokken
- gegen Masern / Mumps / Röteln - anspruchsberechtigt sind Personen aller Altersgruppen
- gegen Diphtherie (Krupp), Tetanus (Wundstarrkrampf), Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung) - Booster im 6. LJ vor Schuleintritt Vier-fach-Impfung
- gegen Influenza
Aufklärungsinformationen und Einverständniserklärungen zum Downloaden
- RKI - Informationsmaterialien zum Impfen in verschiedenen Sprachen
Information zu Lebendimpstoffen: MMR-Impfung / Tuberkuloseimpfung / Gelbfieberimpfung
- Kinder unter einem Jahr sollen nicht mit einem Lebendimpfstoff geimpft werden, wenn während der Schwangerschaft Infliximab verabreicht wurde.
- Kinder, die gestillt werden, und deren Müttern Infliximab verabreicht erhalten, sollen nicht mit einem Lebendimpfstoff geimpft werden. Mitteilung des Bundesamtes.
Weitere Informationen:
- Wie überprüfe ich den Impfausweis? Hilfestellung
- Kurzer Überblick über alle erforderlichen Basis-Impfungen nach dem Österreichischen Impfplan
- Dokumentationsblatt zum Recht des Kindes auf Impfung
- Impfen - Informationsangebot (RKI)
- Impfmythen: Falschinformationen wirksam aufklären (RKI)
- Impfthemen A-Z (RKI)
- Impfen rettet Leben