Coronavirus: Update Donnerstag, 29. September 2022

Aktuelle Informationen zur Corona-Situation in Tirol

Im Rahmen des Covid-Dashboard der AGES, der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, stehen die aktuellen Daten für das Bundesland Tirol zur Verfügung.

https://covid19-dashboard.ages.at

Abwasser-Monitoring: Werte verdoppelt

Nach dem deutlichen, vergleichsweise moderaten Anstieg bis vor einer Woche sind die Werte des SARS-CoV-2-Abwasser-Monitoring Tirol im Lauf der letzten Tage markant angestiegen: Die Gesamtzahl der Personen in Tirol, die SARS-CoV-2-Viren ausscheiden, hat sich gegenüber den Daten vor einer Woche etwa verdoppelt. In den Einzugsgebieten fast aller Kläranlagen besteht aktuell eine steigende bzw. deutlich steigende Tendenz.

Detaillierte tagesaktuelle Informationen stehen unter www.tirol.gv.at/covid-abwasser zur Verfügung.

Covid-Impfmöglichkeit bei der Innsbrucker Herbstmesse

Bei der Innsbrucker Herbstmesse, die von 5. bis 9. Oktober 2022 in der Messe Innsbruck stattfindet, ist auch ein Stand von „Tirol impft“ vertreten. Von 10 bis 18 Uhr gibt es für Interessierte die Möglichkeit, sich rund um die Covid-Impfung zu informieren. Auch Impfungen vor Ort sind möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es sind sowohl Grundimmunisierungen (1. bis 3. Impfung) als auch Auffrischungsimpfungen möglich. Zur Verfügung stehen Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna, außerdem der Variantenimpfstoff BA.4/5 von BioNTech/Pfizer für die dritte Impfung und Auffrischungsimpfungen. Das Impfzentrum in der Messehalle (Halle D, 1. Stock) hat während der Messe zu den regulären Öffnungszeiten zusätzlich geöffnet.

  • „Tirol impft“-Stand bei der Innsbrucker Herbstmesse | Mittwoch, 5. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober 2022 | Messehalle Innsbruck | Eingang Messehalle A / Foyer | 10 bis 18 Uhr

HINWEIS: Entsprechend der Vorgaben des Bundes besteht in allen Impfzentren als medizinische Einrichtungen eine FFP2-Maskenpflicht – bitte tragen Sie daher auch beim Stand von „Tirol impft“ in der Messehalle A / Foyer eine FFP2-Maske.