LR Tratter: „Unterstützung für medizinische Versorgung in den Gemeinden hat Priorität“

4,7 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF)

  • Gelder für Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie Krankenhaus St. Vinzenz in Zams
  • 2022 bisher gesamt rund 60 Millionen Euro an GAF-Mitteln ausbezahlt

Sei es ein Erweiterungsbau im Bezirkskrankenhaus Lienz, der Zubau der Krankenpflegeschule im Bezirkskrankenhaus Reutte oder die Sanierung und Adaptierung des Mammographiebereichs im Bezirkskrankenhaus Schwaz – zum Erhalt und zur Verbesserung der wohnortnahen und flächendeckenden medizinischen Versorgung investieren Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams regelmäßig in wichtige Infrastrukturvorhaben. Als Erhalter werden diese Kosten von den Gemeindeverbänden bzw. den Gemeinden getragen. Um die Gemeindeverbände und Gemeinden bei dieser finanziellen Aufgabe zu unterstützen, fördert das Land Tirol die Infrastrukturinvestitionen mit insgesamt 4,7 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF).

„Die Gemeinden tragen die Verantwortung über die verschiedensten Bereiche des täglichen Lebens – eine der wichtigsten Aufgaben ist dabei sicherlich die medizinische Versorgung. Das kann finanziell durchaus belastend sein, zumal hier vor allem eines im Vordergrund steht: Eine qualitätsvolle Betreuung und Versorgung. Als verlässlicher Partner unterstützt das Land die Gemeinden daher. Denn: Wenn es um die Gesundheit geht, ist jeder Euro gut investiertes Geld. Am Ende kommen die Geldmittel schließlich direkt den Bürgerinnen und Bürgern zugute“, sagt Gemeindelandesrat Johannes Tratter.

GAF-Mittel zur Stärkung des Standortes Tirol

Mit den Bedarfszuweisungen aus dem GAF unterstützt das Land Gemeinden beim Bau wichtiger kommunaler Infrastrukturvorhaben – beispielsweise Bau- und Recyclinghöfe, Wohn- und Pflegeheime oder Gemeindestraßen. Im Rahmen der ersten beiden Ausschüttungen des GAF wurden 2022 bisher rund 60 Millionen Euro investiert. „Mit dem GAF-Mitteln fördern wir von der neuen Volksschule bis hin zum Sportplatz ganz konkrete Projekte, die zur Steigerung der Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger führen. Damit stärken wir den Standort Tirol als Ganzes“, erklärt LR Tratter.


Fact-Box: Finanzmittel je Krankenhaus (gerundet)

  • Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus Kufstein: 138.000 Euro
  • Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus Lienz: 1,16 Millionen Euro
  • Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus Reutte: 150.000 Euro
  • Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus Schwaz: 1,29 Millionen Euro
  • Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol: 575.000 Euro
  • Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck für das Krankenhaus St. Vinzenz Zams: 1,39 Millionen Euro
  • GESAMT: 4,7 Millionen Euro