Handysignatur
Damit Services sicher über das Internet genutzt werden können, muss die Identität der Nutzerin/des Nutzers auch in der elektronischen Welt eindeutig nachweisbar sein. Dafür wird die Handy-Signatur als elektronischer Ausweis benötigt. Mit der Handy-Signatur kann sich die Nutzerin/der Nutzer nicht nur im Internet ausweisen, sie/er kann ihre/seine Anträge gleich direkt elektronisch signieren.
Diese Lösung ermöglicht qualifizierte elektronische Signaturen mittels Mobiltelefon. Software-Installationen und zusätzliche Hardware (Kartenleser) sind nun nicht mehr nötig.
Einmal registriert, meldet man sich bei einem Online-Service mit seiner Handy-Nummer und einem Passwort an. Innerhalb weniger Sekunden erhält man auf das Handy einen TAN-Code, der einem den Zugang zur gewünschten Anwendung verschafft.
Vorraussetzung:
- Amtlicher Lichtbildausweis
- Österreichische Meldeadresse
- Antragsteller mind. 14 Jahre alt
Die Ausstellung der Handysignatur ist kostenlos und wird in unseren Bürgerservice durchgeführt.
Beispiele:
Das sind einige Beispiele für den Einsatzbereich der Handy-Signatur:
- FinanzOnline
- Sozialversicherung (Abfrage persönlicher Daten, wie zum Beispiel Versicherungszeiten, Kindergeld und Pension)
- Gewerbe um- oder abmelden
- Staatsbürgerschaftsnachweis online vorlegen
- Elektronischer Empfang eingeschriebener Briefe oder Bescheide