ARCHIV: EU-Führerschein: Falsche Infos im Umlauf!
BH Kufstein rät Kettenmails einfach zu ignorieren
Panik im Netz: Wieder einmal kursiert ein Kettenbrief mit dubiosen Falschmeldungen. Diesmal rät ein Scherzbold den alten Führerschein bis Jahresende auf den neuen Scheckkartenführerschein umschreiben zu lassen. Ansonsten würden alle fünf Jahre Fahrschultests und amtsärztliche Untersuchungen drohen.
"Die Behauptungen in diesem Mail sind schlichtweg falsch. Weder der neue Scheckkarten-Führerschein noch der alte rosa Papier-Schein werden kommendes Jahr befristet. Daher muss auch nichts umgetauscht werden", lautet die Auskunft aus dem Verkehrsministerium. Auch die regelmäßigen Tests in Fahrschulen und die ärztlichen Untersuchungen sind völlig aus der Luft gegriffen.
Sogenannte Hoax- oder Kettenmails berufen sich immer wieder auf seriöse Quellen, in diesem Fall auf Auskünfte vom Verkehrsamt. Das ist absoluter Blödsinn.
Die BH Kufstein stellt klar:
- Es gibt weder eine Umtauschpflicht noch eine Befristung des rosa Scheins.
- Die alten Führerscheine behalten mindestens bis ins Jahr 2032 ihre Gültigkeit.
- Jeder österreichische Führerschein, also auch der alte, ist ein EU-Führerschein und wird daher in allen EU-Ländern anerkannt.
Die Verfasser dieses Kettenmails schaden in erster Linie jenen, die ihren Führerschein aus anderen Gründen wirklich umtauschen müssen. Ihre Wartezeiten verlängern sich jetzt unnötig, weil die Schlangen vor dem Verkehrsamt immer länger werden. Fazit: Sich im alten Jahr einen neuen Führerschein ausstellen zu lassen, ist sinnlos und bringt außer unnötiger Kosten nichts.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Der genaue Wortlaut des derzeit kursierenden Kettenmails:
"Führerschein umschreiben"
eine kurze wichtige Information betreffend die Besitzer der alten Führerscheine in Österreich.
Still und heimlich hat die Politik ein Gesetz verabschiedet, welches vorsieht, dass die Besitzer der alten Führerscheine ab 1 Jänner 2010 zum ersten neue, im Scheckkartenformat beantragen müssen und zum zweiten, alle 5 Jahre zu einer Kontrolle bzw Nachschulung (auch ohne vorangegangene Punkte oder Strafmandate) bei einer Fahrschule müssen. Neben den Unannehmlichkeiten entstehen natürlich auch entsprechende Kosten in Bezug auf Fahrschule und Verkehrsamt, zwecks neuer Ausstellung der Lenkerberechtigung alle fünf Jahre.
Wer bis Ende 2009 den Antrag auf einen sogenannten Scheckkartenführerschein stellt, bleibt von dieser Regelung bis 2032 verschont. Übrigens ist das Scheckkartenformat ab 2011 innerhalb der EU verpflichtend, was bedeutet, dass man den alten Schein spätestens zu diesem Zeitpunkt sowieso erneuern lassen muss.
Wer diese Information für einen schlechten Scherz hält, der möge bitte "Führerschein umschreiben" googeln. Unter diesem Titel finden sich auch entsprechende Forendiskussionen. Ich persönlich war bereits am Dienstag auf dem Verkehrsamt, habe aber auch noch andere unabhängige Bestätigungen für die Richtigkeit dieser Meldung. Auf telefonische Rücksprache hin, wird am Verkehrsamt übrigens Verschleierungstatik betrieben.
Speziell älteren Führerscheinbesitzern möchte ich den Neuantrag bis Jahresende wärmstens empfehlen.
Und für diejenigen, die mich nicht so gut kennen, sei noch hinzugefügt, dass ich im allgemeinen nicht zur "Panikmache" neige.
Mit freundlichen Grüssen,
PS: Bitte weiterleiten und auch Eltern, Freunde und Verwandte informieren.
Für den Neuantrag notwendig: 46€ + ein zweiter Ausweis, auf dem man erkennbar ist + Passfoto (z.B. beim Niedermeier machen lassen) Das entsprechende Formular ist beim Portier des Verkehrsamts erhältlich, sowie auch in den Bezirkshauptmannschaften der anderen Städte und Gemeinden.