Festungs- und Heimatmuseum Kufstein

Kufsteiner Urgeschichte, Geologie, Volkskunst und bäuerliches Leben (Rauchküche, Stube), Trachten, Bürgertum, Geschichte der Festung Kufstein, Belagerungen - kriegerische Ereignisse, Handwerk und Zünfte, sakrale Kunst, Malerei im 20. Jh., Zoologie (u.a. zweitgrößte Vogelsammlung Tirols), rekonstruierte Waffenkammer, Wintersport in Kufstein. / Festungsanlage mit historischem Gefängnis und Ausstellungen der Schützenkompanie Kufstein sowie der Tiroler Kaiserjäger.

Informative Beiträge zum "Festungs- und Heimatmuseum" in Kufstein:

Geschichte

1908 Eröffnung eines Museums in zwei Räumen der "Unteren Schlosskaserne" der Festung Kufstein zur Präsentation archäologischer Funde aus dem Stadtgebiet Kufstein und der Tischoferhöhle bei Kufstein, weitere Sammlung von Exponaten zur Stadtgeschichte von Kufstein, 1913 Übersiedlung und Erweiterung in die "Obere Schlosskaserne" der Festung, 1997-1998 Neugestaltung.

Schwerpunkte

AlltagskulturArchäologieBildende KunstFauna / FloraGeologie / MineralogieGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieKunsthandwerk / VolkskunstSakrale KunstWohnkultur

Angebote

Führungen / interaktive Systeme / museumspädagogische Programme für Kinder und Jugendliche / Sonderausstellungen / Heldenorgelkonzerte täglich um ca. 12:00 Uhr, im Juli und August zusätzlich um ca. 18:00 Uhr (Dauer 10-15 Min.)

Besucherservice

zum Teil barrierefrei / Festungswirtschaft / Parkplatz am Fuß der Festung (kostenpflichtig)

Besonderes

Sonderausstellungen / Heldenorgelkonzert täglich um ca. 12:00 Uhr, im Juli und August zusätzlich um ca. 18:00 Uhr (Dauer 10-15 Min.)

Öffnungszeiten

täglich 10:00-17:00 Uhr / Das Heimatmuseum hat während der Wintermonate geschlossen

Kontakt und Adresse

TrägerIn: Verein für Heimatkunde und Heimatschutz Kufstein

Festung 5, 6330 Kufstein

https://www.festung.kufstein.at/de/festungs-und-heimatmuseum.html


Festung

+43 5372 66 525

info@festung.kufstein.at


Hugo Oberkofler

+43 664 6548987

info@heimat-kufstein.at

Symbol: Führungen möblichSymbol: Angebote für KinderSymbol: BarrierefreiSymbol: Gastronomie vorhandenSymbol: Parkplätze vorhanden