Jenbacher Museum

Industrie in der Region (Sensenerzeugung, Jenbacher Werke), Achensee- und Zillertalbahn, Achensee-Schifffahrt, Eisenerz-Bergbau-Verhüttung, Jenbacher Geschichte und Besonderheiten, Südtiroler in Jenbach, Natur (Mineraliensammlung, Vogelsammlung, Eier, Schmetterlinge, Spinnen, Insekten, Schnecken, Muscheln, Pilze), Wintersport- und Alpinismusgeschichte.

Informative Beiträge zum "Jenbacher Museum" in Jenbach:

Geschichte

1996 Museumseröffnung in 14 Räumen des "Reitlingerhauses" aus dem 15. Jh. (früher Schrofen- oder Fuggerhaus genannt).

Schwerpunkte

BergbauFauna / FloraGeologie / MineralogieGeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieSport / Alpinismus / TourismusVerkehr / Transport

Angebote

Führungen nach Voranmeldung (auch für blinde und sehschwache Personen) / Audioguide / museumspädagogische Programme für Schulen und Kindergärten / Sonderausstellungen

Auszeichnungen

2000 und 2022 Tiroler Museumspreis (Anerkennungspreis)
2003 Österreichischer Museumspreis (Anerkennungspreis)
2005-2025 Österreichisches Museumsgütesiegel

Besucherservice

kleiner Verkauf an der Kassa / Parkplatz vorhanden

Besonderes

jährlich Sonderausstellungen

Öffnungszeiten

Anfang Mai bis Mitte Dezember: Mo+Do+Fr+Sa 14:00-17:00 Uhr, an den Adventsamstagen 15:00-19:00 Uhr

Kontakt und Adresse

TrägerIn: Museumsverein Jenbach

Achenseestraße 21, 6200 Jenbach

https://www.jenbachermuseum.at/


Monika Singer

+43 664 9517845

info@jenbachermuseum.at

Symbol: Führungen möblichSymbol: Angebote für KinderSymbol: BarrierefreiSymbol: Shop vorhandenSymbol: Parkplätze vorhanden