Motorcycle Museum Hochgurgl
In Obergurgl-Hochgurgl befindet sich der Top Mountain Crosspoint, ein Treffpunkt und Kreuzungsknoten, der Fremdenverkehr und Reisetourismus mit Freizeitsport und Aspekten der Mobilitätskultur verbindet. Das geschwungene Bauwerk versammelt Mautstation, Restaurant, die Talstation der Seilbahn zum Kirchenkar und als besonderes Highlight die Motorcycle Experience World unter einem Dach. Auf 4.500 m2, umrahmt von lichtdurchflutetem und aerodynamischen Interior Design, stehen für das Publikum mehr als 500 Exponate Spalier. Die ausgeklügelte und übersichtliche Form der Präsentation macht die Schau zur begehbaren Motorradgeschichte, von 1900 bis zur Jetztzeit, von Kultobjekten bis zu Rennmaschinen. Das weltweit einzigartige Erlebnis inmitten hochalpiner Gebirgswelt vervollständigen außerdem ein 4D-Kino, Techniksimulationen, eine Fotopräsentation im Zeitraffer und der Sound of Motorbikes.
Informative Beiträge zum "Mountain Motorcycle Museum" in Sölden:
Geschichte
Ein Brandunglück am 17. Jänner 2021 zerstörte das weltbekannte Motorcycle Museum in Hochgurgl mit 350 einmaligen Ausstellungsstücken. Umgehend begann ein Expertenteam rund um Attila und Alban Scheiber mit der Ausarbeitung eines neuen Konzeptes. Mit erstaunlichem Tempo wurde es umgesetzt und die Motorcycle Experience World bzw. das TOP Mountain Motorcycle Museum am 18. November 2021 neu eröffnet – und zwar wesentlich größer, informations- und erlebnisreicher.
Schwerpunkte
GeschichteSonstigesSport / Alpinismus / TourismusVerkehr / Transport
Angebote
4D-Kino / Techniksimulationen / Fotoserie im Zeitraffer / Sound von Motorrädern
Besucherservice
barrierefrei (Aufzug; keine Treppen) / Restaurant mit Terrasse und direkte Anbindung an das Ski- und Wandergebiet Hochgurgl / Weiterfahrt über das Timmelsjoch in das Passeiertal möglich.
Öffnungszeiten
täglich 10:00 – 17:00 Uhr (Öffnung der Hochalpenstraße ab Mitte Mai / Anfang Juni)
Kontakt und Adresse
TrägerIn: Mountain Crosspoint Hochgurgl
Timmelsjochstraße 8, 6456 Sölden
Museum




