Museum Wattens

Vom Gedächtnis zum Labor - der Heimatbegriff wird im Erdgeschoß erläutert, spannende Erzählungen und geteilte Erinnerungen von Wattnerinnen und Wattnern entführen in vergangene Zeiten. Die Dauerausstellung im 1. Stock schildert die Industriegeschichte des Ortes sowie das Alltagsleben von damals bis heute. Beleuchtet werden die letzten 150 Jahre. Für den Besucher überraschend sind die "Schallduschen" - Informationen können nicht nur gelesen sondern auch gehört werden. Ein lebendiges Archiv und eine Art Zukunftslabor befindet sich im 2. Stock. Hier wird Platz für Sonderausstellungen und Veranstaltungen geboten; Wattens ist gewillt, hier seine Geschichte weiter zu schreiben.

Informative Beiträge zum "Museum Wattens":

Geschichte

Eröffnung des Museums Wattens am 5. Oktober 2018. Das sogenannte "Neidhart Haus" wurde 1954 errichtet, zuvor stand hier eine Scheune des "Stoager-Bauern" von gegenüber. Das Haus beherbergte über die Jahre u.a. den Polizeiposten, eine Apotheke und eine Fahrschule. Für das Museum Wattens wurde das Gebäude komplett ausgehöhlt und die Fassade behutsam restauriert. Im Zentrum des Gebäudes, welches mit einer speziellen Leichtigkeit ausgebaut wurde und eine angenehmen Atmosphäre schafft, zieht sich vom Erdgeschoß bis in das 2. Stockwerk eine gläserne Vitrine, gleich neben der Treppe. Eine Art Wunderkammer, welche ein "Sammelsurium" an Objekten präsentiert – alles Ausstellungsstücke, die eng mit Wattens in Verbindung stehen. HG Merz zeichnet für die Museumsgestaltung verantwortlich.

Schwerpunkte

AlltagskulturHandwerk / Gewerbe / Industrie

Angebote

Führungen auf Anfrage / Kinderprogramm / Veranstaltungen sind der Homepage zu entnehmen.

Auszeichnungen

2022 Tiroler Museumspreis
2021-2026 Österreichisches Museumsgütesiegel

Besucherservice

Barrierefrei (Eingang ebenerdig, Aufzug in die Stockwerke) / Kombikarte mit Swarovski Kristallwelten / Museumsshop

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Samstag 10:00-16:00 Uhr / Geänderte Öffnungszeiten bzw. geschlossen am 1. November, 24./25./26. Dezember, 1. Jänner

Kontakt und Adresse

TrägerIn: Marktgemeinde Wattens

Innsbrucker Straße 2, 6112 Wattens

https://www.museum-wattens.com/


Museum

+43 664 88711579

hallo@museum-wattens.com

Symbol: Führungen möblichSymbol: Angebote für KinderSymbol: BarrierefreiSymbol: Shop vorhandenSymbol: Parkplätze vorhanden