Rabalderhaus, Kunst in Schwaz

"Kunst in Schwaz" - Werke von der Spätgotik bis in die Gegenwart (Bilder, Skulpturen, Schmuck, Fresken, Holzschnitzereien, Majolika-Arbeiten, Papierkrippen, Goldschmiedearbeiten), Archiv des Schwazer Fotografen Wilhelm Angerer (1904-1982).

Informative Beiträge zum "Rabalderhaus" in Schwaz:

Geschichte

1966 Kauf des "Rabalderhauses" (ehemaliges Gewerkenhaus aus dem 16. Jh.) durch den Museums- und Heimatschutzverein Schwaz, 1972 Eröffnungsausstellung im Parterre, weiter laufend Wechselausstellungen, 1999 Eröffnung der Dauerausstellung "Kunst in Schwaz" im 2. Stock des Gebäudes mit der Galerie im 1. Stock, 2008 Erweiterung des Museums.

Schwerpunkte

Bibliothek / ArchivBildende KunstBiographieBräuche im Lebens-/JahresablaufHandwerk / Gewerbe / IndustrieKunsthandwerk / VolkskunstSakrale Kunst

Angebote

Führungen / Medienraum, Filmvorführungen / museumspädagogische Schul- und Kinderprogramme / Sonderausstellungen

Auszeichnungen

2001 Tiroler Museumspreis
2003-2024 Österreichisches Museumsgütesiegel

Besucherservice

Museumsshop

Besonderes

Sonderausstellungen im Museum und in der Galerie / Museumstag am 26. Oktober / Weihnachtsausstellung im Dezember

Öffnungszeiten

Do-So 16:00 bis 19:00 Uhr / Führungen für Gruppen (ab 5 Personen) und für Schulklassen und Kindergärten (kostenlos) ganzjährig nach Vereinbarung (unter +43 664 73526800 oder +43 650 8704184)

Kontakt und Adresse

TrägerIn: Museums- und Heimatschutzverein Schwaz

Winterstellergasse 9, 6130 Schwaz

https://www.rabalderhaus.at/


Museum

+43 5242 64208

info@rabalderhaus.at

Symbol: Führungen möblichSymbol: Angebote für KinderSymbol: Shop vorhanden