Schmiedemuseum
Schmiedehandwerk - funktionstüchtige Schmiede ("Riedlschmiede") mit einer Schleifmaschine von 1812 und einem Schmiedehammer von 1836, Erzeugnisse der Stubaier Werkzeugindustrie (Werkzeuge, Schlösser, Besteck, Sportgeräte: Pickel, Steigeisen, Eisschrauben
Informative Beiträge zum "Schmiedemuseum" in Fulpmes:
Geschichte
Bis ins 16. Jh. Abbau von Eisenerz in der Schlick, einem Hochtal nahe Fulpmes, in der Folge Entstehung von zahlreichen Schmieden, deren Erzeugnisse bis in die Gegenwart internationale Bekanntheit erlangten, 1970 Eröffnung des Schmiedemuseums nach Auflassung bzw. Umbau einer alten Schmiede durch die Stubaier Werkzeugindustrie zur Präsentation des Schmiedehandwerkes und der erzeugten Produkte.
Schwerpunkte
GeschichteHandwerk / Gewerbe / IndustrieTechnik
Angebote
Führungen / Schulführungen / Sonderführungen nach Vereinbarung möglich
Besucherservice
Parkplätze vorhanden
Öffnungszeiten
Juni bis August: Mi 14:00-17:00 Uhr
Kontakt und Adresse
TrägerIn: Stubaier Werkzeugindustrie reg. Gen.m.b.H.
Fachschulstraße 4, 6166 Fulpmes
https://www.fulpmes.tirol.gv.at/Schmiedemuseum
Peter Gleinser

