3 Kurzvorträge und gemeinsame Diskussion zum Thema „ZeitzeugInnenschaft und biographische Forschungen“. Die Themen der Einzelvorträge und ihre Vortragenden sind:
- Family Resemblances. The Fortunoff Video Archive and the Tradition of Collect and Record (Stephen Naron, New Haven / dzt. Wien)
- Digitalisierung in der Holocaust-Forschung. Registerdaten, Verarbeitung und blinde Flecken (Benjamin Grilj, St. Pölten)
- Lebensgeschichten statt Opferlisten. Neue regionale Biografieforschung (Ina Friedmann & Niko Hofinger, Innsbruck)