Chronik der BH Landeck
10.03.1856 - 31.08.1868 | SULZENBACHER Andreas, k.k. Bezirksvorsteher, geb. 2.12.1802 Innichen, gest. 14.4.1869 Innsbruck. 1850 - 1854 k.k. Bezirksrichter in Landeck, 1854 - 1856 k.k. Bezirksvorsteher in Kufstein. |
31.08.1868 - 26.05.1879 | HOFLACHER Dr. Anton, k.k. Bezirksvorsteher, geb. 29.5.1836 Mayrhofen, Zillertal, gest. 3.1.1891 Innsbruck. |
26.05.1879 - 28.01.1885 | SCHERER Alois, k.k. Bezirkshauptmann, geb. 19.12.1821 Innsbruck, gest. 12.3.1910 Innsbruck. 1868 - 1870 k.k. Bezirkshauptmann von Bludenz. 1870 - 1879 Referent der Grundsteuer-Landeskommission von Vorarlberg in Bregenz. |
28.01.1885 - 19.09.1899 | SCHUELER Dr. Eduard, k.k. Statthaltereisekretär, geb. 13.5.1838 Brixen, gest. 19.3.1921 Innsbruck. |
19.09.1899 - 22.12.1906 | BAER Ludwig, k.k. Bezirksoberkommissär, geb. 14.4.1858 Bregenz, gest. 11.6.1931 Innsbruck. |
22.12.1906 - 04.12.1913 | SCHWEIGER Josef, k.k. Bezirkshauptmann, geb. 30.1.1857 Innsbruck, gest. 7.12.1919 Innsbruck. Oberleutnant der Reserve in der k.k. Landwehr. |
04.12.1913 - 04.10.1919 | RICCABONA Pius Freiherr von REICHENFELS, k.k. Statthalereisekretär, geb. 22.4.1870 Innsbruck , gest. 10.8.1948 Innsbruck |
03.04.1917 - 04.10.1919 | RÖGGLA Ferdinand Edler von MAYENTHAL, k.k. Statthaltereisekretär, geb. 12.9.1874, gest. 2.12.1956 Innsbruck. |
04.10.1919 - 15.04.1931 | MARZANI Julius, Bezirkshauptmann, geb. 25.2.1879 Graz, gest. 31.1.1961 Innsbruck. |
15.04.1931 - 07.12.1933 | CLARICINI Franz, Landesoberregierungsrat, geb. 27.5.1878 Ödenburg, Ungarn, gest. 30.10.1959 Wien. |
07.12.1933 - 23.04.1935 | SCHUMACHER Dr. Josef, Landesregierungsoberkommissär, geb. 14.11.1894 Wien, gest. 11.6.1971 Innsbruck. Oberleutnant der Reserve im 1. Tiroler Kaiserjägerregiment. Hauptmann in der Evidenz des Österreichischen Bundesheeres. 31.3.1935 - 11.3.1938 Landeshauptmann von Tirol. Vizepräsident des Länderrates. 1.1.1958 - 31.12.1959 Landesamtsdirektor von Tirol. |
23.04.1935 - 11.03.1938 | FALSERDr. Konrad, Landesregierungsrat, geb. 21.10.1892 Comorns, Küstenland, |
11.03.1938 - 26.04.1938 | HOCHSTÖGER Carl, Magister, kommissarischer Bezirkshauptmann, geb. 17.3.1901 Landeck |
26.04.1938 - 20.11.1939 | BAECK Dr. Alfred, Landesregierungskommissär, geb. 4.12.1909 Borgo, gest. 26.7.1948 Innsbruck |
20.11.1939 - 03.05.1945 | GOLD Joachim, Landesregierungsrat, geb. 12.12.1910 Berlin, gest. 2.10.1996 München. |
03.05.1945 - 30.05.1945 | NÖBL Dr. Albert, Landesregierungsrat, geb. 31.03.1907 Grins, gest 5. 4. 1995 |
30.05.1945 - 18.02.1946 | EGGER Josef, Hauptschuldirektor, geb. 14.3.1894 Landeck, gest. 19.12.1958 Landeck. Oberleutnant im Ersten Weltkrieg. 1945 Bürgermeister von Landeck, 25.11.1945 - 9.10.1949 Abgeordneter zum Tiroler Landtag (ÖVP), 18.7.1945 - 19.12.1958 Bezirksschulinspektor von Landeck. |
18.02.1946 - 01.08.1947 | RIFFESER Hermann, Landesregierungsrat, geb. 7.2.1878 Kaltern, gest. 26.4.1972 Innsbruck. |
01.08.1947 - 01.12.1959 | KOLER Dr. Friedrich, Landesregierungsrat, geb. 30.4.1911 Sarajewo, gest. 1.12.1959 Landeck. Bezirksstellenleiter der Österreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuz Landeck. |
01.12.1959 - 01.01.1960 | MÜLLER Dr. Gustav, Landesregierungsrat, geb. 2.3.1910 Znaim, Mähren, gest. 28.7.1966 Innsbruck. |
01.01.1960 - 31.12.1981 | LUNGER DDr. Walter, Hofrat, geb. 1.11.1916 Haiming, gest. 22.1.1986 Landeck. |
01.01.1982 - 31.12.1993 | WALDNER Dr. Heinrich, Hofrat, geb. 08.06.1931 Pians, wohnhaft in Landeck, gest. 08.01.2015 Landeck |
01.01.1994 - 31.12.2005 | KOLER Dr. Erwin, Hofrat, geb.13.12.1949 Imsterberg, wohnhaft in Mils bei Imst, seit 1996 Obmann der Lebenshilfe Tirol im Bezirk Landeck, 2006 - 2008 Bildungs- und Kulturlandesrat, 2006 - 2009 Amtsführender Präsident des Landesschulrates |
01.02.2006 - | MAASS Dr. Markus, Hofrat, geb. 13.09.1959 Zams, wohnhaft in Strengen |