• Beratung/Therapie
  • Familie
  • Frauen
  • Kinder/Jugend

Familienberatungsstelle/Beratungsstelle Frauenhaus Tirol

  • Sie sind selbst von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht, brauchen aber keine Wohnmöglichkeit?
  • Eine Freundin oder Bekannte von Ihnen ist von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht?
  • Vermuten Sie in ihrer Klasse, in Ihrer Umgebung, dass Frauen oder Kindern und Jugendlichen zu Hause Gewalt angetan wird?
  • Vermuten Sie, dass Ihre Nachbarin Gewalt erlebt?
  • Glauben Sie, dass eine Mitarbeiter*in von Ihnen Gewalt erfährt?

Dann bietet Ihnen unsere Beratungsstelle in Innsbruck ambulante (telefonische und persönliche) psychosoziale und rechtliche Beratung und Unterstützung in verschiedenen Sprachen an. Sollten wir Ihre Sprache nicht sprechen, organisieren wir gerne eine Dolmetscherin. Auch eine Gebärdendolmetscherin kann hinzugezogen werden.

Unsere Beratungsstelle ist barrierefrei zugänglich und mit barrierefreien Informationsmaterialien ausgestattet. Die Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch auch anonym.

Wenn es Ihnen leichter fällt ihre Gedanken niederzuschreiben als auszusprechen oder sie aufgrund von Entfernung oder mangelnder Zeitressourcen nicht in die Beratungsstelle kommen können oder wollen, bieten wir mit unserer Onlineberatung eine Alternative. Über unser datensicheres Onlinesystem können sie sich rund um die Uhr, kostenlos und anonym, an uns wenden. In die Onlineberatung können Sie sich direkt auf unserer Website https://frauenhaus-tirol.at/ mit einem selbstgewählten Benutzernamen und Passwort einloggen.

Adresse

Adamgasse 16

6020 Innsbruck

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 12.00 Uhr sowie 13.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr

Kontakt


+43-512-931846, Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten

Es gibt auch die Möglichkeit der Onlineberatung.