Katholisches Bildungswerk
Angebot:
Unser Angebot ist vielfältig. Neben Vorträgen gibt es Oma-Opa Kurse, SelbA Trainings, den Gesamttiroler Bibelkurs, Eltern-Kind-Treffen, Basisinfo Christentum, Lehrgänge für VorlesepatInnen, den Biografielehrgang, Einführungen ins Lesejahr, sowie eigene Reihen zu Tiroler Seligen, interreligiösen Dialog, Zivilcourage... Treffpunkt Generationen, Tableteria (Tabletkurse für SeniorInnen) und Enkeltauglich leben (Schöpfungsverantwortung) sind unsere jüngsten Produkte.
Unsere Ehrenamtlichen organisieren dezentral, diözesanweit kostengünstige und qualitativ hochwertige Bildungsveranstaltungen: rund 2.200 Veranstaltungen im Jahr.
zum Beispiel:
fit for family Elternbildung
fit for family Elternbildung versteht sich als Bildungsnahversorger in den Regionen und bietet eine Vielfalt von Bildungsangeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind. Mit unserem umfangreichen Angebot möchten wir Eltern in ihrer Erziehungskompetenz unterstützen, sie stärken und begleiten. Unsere Vorträge, Workshops und Seminare finden sowohl in Präsenz als auch im Online-Format statt. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Eltern und Miterziehenden die nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um die Eltern-Kind-Beziehung und Erziehung bewusst und kompetent gestalten zu können. Darüber hinaus leistet fit for family einen wichtigen Beitrag zur umfassenden Gesundheitsförderung, zu den frühen Hilfen sowie zur Gewalt- und Suchtprävention.
Außerdem bietet fit for family Fort- und Weiterbildungen für Personal aus dem pädagogischen Bereich an. In Workshops, Seminaren und Lehrgängen haben Menschen die haupt- oder ehrenamtlich mit Kindern arbeiten die Möglichkeit, ihren Erfahrungsschatz aufzufrischen und durch neue Methoden und Kompetenzen professionell auszubauen.
Eltern-Kind-Treffpunkte
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind die Eltern-Kind-Treffpunkte. Diese Treffpunkte sind regelmäßige Zusammenkünfte für Eltern und Erziehungspersonen mit ihren Kindern. Die Treffen finden vor Ort in der eigenen Gemeinde oder Pfarre statt. Bei diesen Treffpunkten haben die Erwachsenen die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, Unterstützung zu erfahren oder einfach eine angenehme Auszeit vom Familienalltag zu genießen. Gleichzeitig können die Kinder miteinander spielen und erste Freundschaften schließen. Unsere Treffen werden von geschulten Treffpunktleiterinnen begleitet, die durch spielpädagogische Impulse und Rituale einen sicheren und spaßvollen Rahmen für Groß und Klein schaffen.
Mit unseren vielfältigen Angeboten möchten wir einen positiven Beitrag zur Entwicklung und Stärkung von Familien sowie pädagogischen Fachkräften leisten.
Kontakt:
Katholisches Bildungswerk Tirol, fit-for-family Elternbildung, E-Mail: eltern@bildung-tirol.at, Tel. 0512 2230 4805, www.fit-for-family.at
SelbA – Seniorenbildung (Selbständig und Aktiv)
Inhalte
- Einzelveranstaltungen zu den Themenbereichen Fitness, Eigenständigkeit und Gesundheit im Alter
- SelbA Trainings für Senior:innen in den Tiroler Regionen
- Smart & Fit Trainings für Senior:innen zur Vermittlung und Erweiterung digitaler Kompetenzen
- Lehrgänge für zukünftige Trainer:innen im Bereich Senior:innenbildung
- Weiterbildungsangebote für Organisationen und Mitarbeitende mit Schwerpunkt Senior:innen- und Generationenbildung
- SelbA Trainings
- Unsere SelbA-Trainings sind ein einjähriges, abwechslungsreiches Trainingsprogramm für alle ab 60. Es beinhaltet eine Kombination aus Gedächtnistraining, psychomotorischem Training, Kompetenztraining sowie einen breiten Raum für Lebens- und Sinnfragen. SelbA soll helfen körperlich und geistig mobil zu bleiben. Das vertraute Gruppengefüge stellt sowohl ein stabiles Lern- als auch Begegnungssetting dar und wird durch speziell ausgebildete SelbA Trainer:innen in den Regionen Tirols begleitet.
Smart & Fit
In diesem dreiteiligen Workshop-Angebot unterstützen ausgebildete Trainer:innen interessierte Senior:innen bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen.
Kosten
Viele der Angebote können kostenlos oder kostengünstig in Anspruch genommen werden. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter: https://www.bildung-tirol.at/bereiche/selba
Kontakt:
Katholisches Bildungswerk Tirol, SelbA – Seniorenbildung, E-Mail: selba@bildung-tirol.at, Tel. +43 (0)512 2230 4804
Adresse
Riedgasse 9-11
6020 Innsbruck
Kontakt
Mo-Do: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Freitag 09.00-12.00 Uhr