• Beratung/Therapie

KIT Kriseninterventionsdienst des Roten Kreuzes

Krisenintervention im Roten Kreuz

 Die Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes Tirol unterstützen Menschen die sich in einer akuten traumatischen Situation oder Krise befinden und psychosoziale Unterstützung benötigen.

Meist ist die Unterstützung  durch die Krisenintervention nach plötzlichen Todesfällen (Unfälle, Suizid, Gewaltdelikte, Reanimationen im häuslichen Bereich etc.), aber auch während Großschadenslagen wie Naturkatstrophen indiziert. Diese psychosoziale Notfallversorgung soll im Anlassfall Betroffene, Angehörige und das Umfeld nicht alleine lassen. Erklären was passiert, unterstützen, stabilisieren, Ressourcen und die Handlungsfähigkeit aktivieren und durch die ersten Stunden eines kritischen Ereignisses begleiten bis das soziale Umfeld dies übernehmen kann sind erste basale Interventionen und Unterstützungsleistungen der multiprofessionellen Teams der Krisenintervention.

Die Krisenintervention erfolgt unmittelbar nach bzw. während dem Ereignis und ist nicht als Therapie zu verstehen! Krisenintervention schließt „das Fenster“ zwischen Ereignis und professioneller psychosozialer Nachbetreuung.

 Alarmierung durch Einsatzkräfte über die Leitstelle Tirol: Rufnummer: 144 oder 14844

Adresse

Steinbockallee 13

6063 Rum

Kontakt