• Behinderung
  • Beratung/Therapie

PSP Psychosozialer Pflegedienst Tirol Koordination Wohnbereich

Die PSP gemeinnützige GmbH unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bzw. Beeinträchtigungen bei der Bewältigung unterschiedlicher Herausforderungen im Alltag. Unser zentrales Anliegen ist es Menschen mit psychischen Erkrankungen / Beeinträchtigungen ein möglichst eigenständiges Leben und Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir arbeiten auf Basis von Recovery-Konzepten ressourcenorientiert an der Stärkung von Bewältigungsmöglichkeiten, um die Auswirkungen psychischer Erkrankungen zu überwinden, einen individuellen Genesungsweg zu beschreiten und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

 

Angebotsübersicht

Betreute Wohnprojekte und Wohngemeinschaften (Langzeit- und Übergangswohnplätze): Wohnbegleitung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, welche deutliche Schwierigkeiten in ihrer selbstständigen Lebens- und Alltagsgestaltung haben bzw. deren psychosoziale Fähigkeiten und soziale Teilhabe erheblich beeinträchtigt sind. Auf Basis des Recovery-Ansatzes stehen Inklusion, die Förderung der Selbstständigkeit, die Verbesserung der Lebensqualität und die Sicherstellung der Lebensgrundlagen im Zentrum. Wir haben bedarfsgerechte Angebote, von Intensivbetreuung inklusive Tagesstrukturierung bis hin zu teilzeitbetreuten Wohngemeinschaften.

 

Bitte wenden Sie sich an unsere zentrale Wohnbereichs-Koordination für ein kostenfreies Erst- bzw. Informationsgespräch.

Adresse

Innsbrucker 83-85, 1. Stock

6060 Hall in Tirol

Öffnungszeiten

Bitte um vorherige Terminvereinbarung

Kontakt