• Behinderung
  • Beratung/Therapie

SL - Selbstbestimmt Leben - Innsbruck

Viele Menschen mit Behinderungen brauchen alltäglich Unterstützung, z.B. bei der Körperhygiene, bei der Mobilität, bei der Kommunikation, im Beruf oder in der Freizeit. Menschen mit Behinderung wird durch Persönliche Assistenz ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht, indem sie bestimmte Aufgaben an andere Personen delegieren.
Persönliche Assistenz ist aber keine ambulante Pflegedienstleistung, sondern umfasst alle Bereiche des täglichen Lebens. Sie kann zum einen familiäre Hilfestellungen ergänzen und entlasten und zum anderen ein selbstbestimmtes Leben außerhalb von Behinderteneinrichtungen ermöglichen.
Unsere MitarbeiterInnen bieten Ihnen nach dem Prinzip Menschen mit Behinderung beraten andere Menschen mit Behinderung (peer-counseling) kompetente Beratung und Unterstützung für verschiedenste Themen an.
Persönliche Beratung bei Schwierigkeiten in verschiedenen Lebenssituationen
Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Assistenz
Beratung zu Ausbildung, Beschäftigung, Mobilität und Wohnen
Information über Hilfsmittel, Pflegegeld und Rehabilitation
Diskriminierungen und die Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren
Freizeit und Urlaub. Ansprechpartner für den Raum Innsbruck, Oberland, Osttirol.

Adresse

Anton-Eder-Straße 15

6020 Innsbruck

Öffnungszeiten

MO-DO: 9:00 - 17:00 Uhr
FR: 9:00 - 12:00 Uhr

Kontakt