16. Sitzung der XVIII. Gesetzgebungsperiode

Zeit: 3. bis 5. Juli 2024 (5. Juli - Reservetag), Start jeweils um 9 Uhr.
Ort: Landtagssitzungssaal, Altes Landhaus (Zugang über Eduard-Wallnöfer-Platz), Innsbruck

Erster Sitzungstag: Mittwoch, 3. Juli 2024

9 Uhr - Eröffnung der Sitzung

in der Folge - Fragestunde

anschließend - Mitteilung des Einlaufes durch die Präsidentin (Schriftliche Anfragen, Anträge, Stellungnahmen zu Beschlüssen, Anfragebeantwortungen, andere Einlaufstücke)

danach - Eingang in die Tagesordnung (Achtung – kurzfristige Änderungen möglich, da diese von der Präsidentin umgestellt werden kann, einzelne Tagesordnungspunkte gemeinsam behandelt werden bzw. Dringlichkeitsanträge aufgenommen werden können)

ca. 13 bis 14:30 Uhr - Sitzungsunterbrechung

ca. 20 Uhr - voraussichtliche Sitzungsunterbrechung

Zweiter Sitzungstag: Donnerstag, 4. Juli 2024

9 Uhr - Wiederaufnahme der unterbrochenen Sitzung; Aktuelle Stunde

im Anschluss - Fortführung der Tagesordnung

ca. 13 bis 14:30 Uhr - Sitzungsunterbrechung

offen - Sitzungsende

Hinweis: Sollte es notwendig sein, wird die Sitzung am Freitag, 5. Juli 2024, fortgeführt (Reservetag).

SitzungsteilnehmerInnen und MedienvertreterInnen werden gebeten, die Akkreditierung beim Eingang in den Sitzungssaal vorzuweisen. Für MedienvertreterInnen befinden sich Arbeitsplätze auf der Westseite des Sitzungssaals. Darüber hinaus steht der Presseraum nördlich der Landtagsbar (Zimmer B216) zur Verfügung, wo über einen Splitter das Videosignal aus dem Landtagssitzungssaal über mehrere HDMI-Ausgänge abgenommen werden kann. Für Gespräche mit MandatarInnen bietet sich zudem der neu gestaltete Raum B217 an. Die BesucherInnen-Plätze befinden sich an der Ostseite des Sitzungssaals.

Eine mobile Höranlage für hörbeeinträchtigte Menschen ist vorhanden - bei Bedarf wenden Sie sich bitte an MitarbeiterInnen der Landtagsdirektion vor Ort oder im Vorfeld an landtag.direktion@tirol.gv.atbzw. +43 512 508 3012.

Der Live-Stream und weitere aktuelle Informationen zur Landtagssitzung können unter www.tirol.gv.at/landtag/live abgerufen werden.

Neu: Während des Juli-Landtags wird erstmals ein zweiter, barrierearmer Live-Stream mit Live-Untertitelung zur Verfügung gestellt. Dieser ist auf unserer Stream-Seite www.tirol.gv.at/landtag/live zu finden. Während der Fragestunde und der Aktuellen Stunde wird die Untertitelung durch MitarbeiterInnen gewartet, in der restlichen Zeit erfolgt die Erzeugung des Textes rein KI-generiert. Fehlübersetzungen sind daher nicht ausgeschlossen.