Feierliche Zertifikatverleihung mit VLTPin Jicha

35 neue NaturführerInnen und ein zusätzlicher Kurs zum 10 jährigen Jubiläum

Am Donnerstag verlieh Vize-Landtagspräsidentin Stephanie Jicha 35 Männern und Frauen zum Abschluss des Tiroler Naturführerkurses das Zertifikat „Tiroler NaturführerIn“.

Ziel des Kurses ist es, der gestiegenen Nachfrage nach naturnahen Tourismusangeboten nachzukommen und gut ausgebildete Personen mit der verantwortungsvollen Aufgabe der Gästeführung zu betrauen. „Immer mehr Menschen wollen ihren Alltag entschleunigen und die Natur bewusst erleben. Und auch der Naturtourismus boomt. Daher können wir uns glücklich schätzen, dass es so viele Menschen gibt, die sich zu Naturprofis ausbilden lassen und sowohl uns als auch unseren Gästen die Schönheit und Einzigartigkeit der Tiroler Natur näher bringen“, erklärt die stellvertretende LTPin Jicha im Rahmen der Verleihung.

Auch Umweltreferentin LHStvin Ingrid Felipe ist von der großen Bedeutung der NaturführerInnen für Tirol überzeugt: „Seit zehn Jahren sind die Naturführerinnen und -führer Sprachrohr und Multiplikator für unsere einzigartige Tiroler Natur. Das Land Tirol unterstützt seit jeher die Ausbildung und ermöglicht heuer aufgrund des ungebrochenen Interesses im Jubiläumsjahr einen zusätzlichen Ausbildungskurs. Ich darf mich bei allen Partnerinnen und Partnern bedanken, die durch ihre fachliche Expertise diese Ausbildung so fundiert und damit für viele Naturliebhaber und Naturliebhaberinnen so interessant machen.“

Bereits über 230 NaturführerInnen ausgebildet

Seit 2009 steigt die Nachfrage nach der NaturführerInnen-Ausbildung kontinuierlich, bisher besuchten über 230 Personen den Lehrgang. Der Tiroler Naturführerkurs besteht aus vier Modulen in denen den TeilnehmerInnen fundiertes Wissen zu den Themen Wasser, Wiese, Wald und Gebirge vermittelt wird. An 17 Ausbildungstagen werden naturkundliches Fachwissen, verschiedene Vermittlungsmethoden und Führungskompetenz geschult. Dabei lernen die TeilnehmerInnen die Nordtiroler Naturparke sowie den Nationalpark Hohe Tauern kennen.

Nun geht es für die 35 AbsolventInnen in die Praxis. Wolfgang Bacher, naturpädagogischer Leiter von Natopia: „Als langjährigen Lehrgangsbegleiter freut es mich besonders zu sehen, wie sich Naturführerinnen und Naturführer auch nach der Ausbildung weiterentwickeln. Aus Naturinteressierten werden Naturbegeistere und Naturprofis.“

Weitere Informationen zum Tiroler Naturführerkurs unter: <link https: www.natopia.at kurse-seminare tiroler-naturfuehrer internen link im aktuellen>www.natopia.at/kurse-seminare/tiroler-naturfuehrer/