Margaretha Lupac-Stiftung: Wissenschaftspreis 2021 ausgeschrieben

Einreichungen bis 15. Juni möglich

Bereits zum neunten Mal zeichnet die Margaretha Lupac-Stiftung des Österreichischen Parlaments hervorragende, wissenschaftliche Leistungen aus, die…

… einen Beitrag zum vertieften Verständnis für die Grundlagen, die Funktionsweise und die Grundwerte der österreichischen Republik/Demokratie leisten.

… die Bedeutung von Toleranz im Diskurs über Fragen der Politik, der Kunst und der gesellschaftlichen Entwicklung hervorheben.

… auf die internationale und/oder europäische Dimension der jeweiligen Frage­stellung bezugnehmen.

… Chancen und Stärken, aber auch den Herausforderungen und Reformen der parlamentarischen Demokratie und ihren Institutionen in Österreich berücksichtigen.

… Anstöße für eine breitere Diskussion zu diesen Themen in der Öffentlichkeit geben.

Der Wissenschaftspreis ist mit 21.000 dotiert, wird alle zwei Jahre vergeben und kann auf bis zu drei BewerberInnen aufgeteilt werden. Eingereichte Publikationen/Dissertationen dürfen dabei nicht älter als drei Jahre sein. Selbst- und Mehrfachnominierungen sind möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2021, die anschließende Auswahl der PreisträgerInnen erfolgt durch das Stiftungs-Kuratorium auf Basis eines Jury-Vorschlags.

Weitere Informationen zum Preis, der Stifterin, den Einreichungsrichtlinien sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf www.lupacstiftung.at.