Nächster Dreier-Landtag am 16. Oktober 2019 in Meran

Erstes Vorbereitungstreffen der Tiroler Landtagspräsidentin mit ihren beiden Kollegen in Trient

Auf Einladung des Trentiner Landtagspräsidenten Walter Kaswalder fand am vergangenen Freitag in Trient das erste Vorbereitungstreffen für den am 16. Oktober 2019 in Meran angesetzten nächsten Dreier-Landtag statt.

„Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Treffen mit meinen beiden Kollegen Walter Kaswalder und Josef Noggler in einer überaus konstruktiven Atmosphäre stattgefunden hat und wir uns auch auf einige wichtige Neuerungen einigen konnten“, so LTPin Sonja Ledl-Rossmann.

Um für die inhaltliche Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen mehr Zeit zur Verfügung zu haben, konnte man sich auf eine Reduktion der bisher 30 Anträge (10 pro Landtag) auf insgesamt 21 Anträge verständigen. Von den bis zu 7 Anträgen, die jeder Landtag einbringen kann, sollte zumindest einer auch von einem Vertreter/einer Vertreterin der beiden anderen Landtage unterzeichnet sein. „Damit sollen wirklich grenzüberschreitende Themen und gemeinsame Anliegen der drei Länder der Europaregion in den Vordergrund gerückt werden, was ja eigentlich immer schon die Grundintention des Dreier-Landtages gewesen ist“, betont Ledl-Rossmann.

Außerdem konnte man sich auf insgesamt 6 Sachbereiche für die Debatten im Dreier-Landtag einigen: Institutionelles-Europaregion, Bildung-Familie-Jugend-Arbeit, Gesundheit-Pflege, Wirtschaft-Tourismus, Sport-Kultur sowie Umwelt-Verkehr.

Die Sitzung der Interregionalen Landtagskommission, welche über die eingebrachten Anträge aus allen drei Landtagen vorberät und die Tagesordnung für die Sitzung des Dreier-Landtages erstellt, findet voraussichtlich Ende August 2019 in Bozen statt.