B 182 Brennerstraße: Brückensanierungsarbeiten vor Abschluss

Brückenbauprojekte bei Steinach und Gries am Brenner werden am Donnerstag fertiggestellt

  • Umfassende Maßnahmen für mehr Sicherheit
  • B 182 im Bereich der Brücken ab Freitag wieder zweispurig und ohne Ampelregelungen befahrbar

Die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an drei Brücken im Gemeindegebiet von Steinach und Gries am Brenner stehen nach intensiven Bauarbeiten in den vergangenen Monaten vor dem Abschluss. Am Donnerstag, 10. April 2025, können die Arbeiten an der Hallensteinbrücke, der Stafflacher Sillbrücke und der Schmirnbachbrücke fertiggestellt werden. Die Straße wird dann ab Freitag wieder zweispurig und ohne Ampelregelungen befahrbar sein.

„Gerade im Hinblick auf die Einspurigkeit der Luegbrücke war es wichtig, die Verkehrseinschränkungen im niederrangigen Straßennetz so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig steht die Sicherheit immer an erster Stelle – mit dem Abschluss dieser dringend notwendigen Sanierungsarbeiten ist beides gelungen“, betont LHStv Josef Geisler

Ziel: Tragfähigkeit der Brücken langfristig gewährleisten

Die umfassenden Maßnahmen waren notwendig, um die Sicherheit und Tragfähigkeit der Brücken langfristig zu gewährleisten. „Trotz herausfordernder Wetterbedingungen und beengter Platzverhältnisse konnte der Bauzeitplan eingehalten werden – ein großer Erfolg für alle Beteiligten“, zeigt sich Günter Guglberger, Vorstand der Abteilung Landesstraßen und Radwege beim Land Tirol, zufrieden. Im Zuge der Arbeiten wurden unter anderem die Tragwerke erneuert, die bestehenden Fundamente ertüchtigt und die Flügelmauern neu errichtet. Auch Korrosionsschutzmaßnahmen wurden durchgeführt und die Entwässerungssysteme an die aktuellen technischen Standards angepasst. Insbesondere bei der Hallensteinbrücke war ein aufwändiger Einhub eines neuen Brückenteils erforderlich, der unter beengten Platzverhältnissen mit mobilen Kränen in einer nächtlichen Vollsperre der B 182 durchgeführt wurde. 

Ampelregelungen und Verkehrsführung enden mit Abschluss der Arbeiten

Während der Bauphase wurde der Verkehr im Bereich der Hallensteinbrücke und der Schmirnbachbrücke größtenteils einspurig per Ampelregelung geführt. Im Bereich der Stafflacher Sillbrücke konnte eine zweispurige Umfahrungsstraße eingerichtet werden, wodurch dort der Verkehr größtenteils uneingeschränkt fließen konnte. In der Winterpause von Dezember bis Mitte Jänner war die B 182 temporär im Bereich aller drei Brücken zweispurig befahrbar. Die Asphaltierungsarbeiten sind bereits abgeschlossen, am Donnerstag werden die finalen Arbeiten an den Leitschienen durchgeführt. Ab Freitag ist die Straße dann im Bereich der Brücken wieder durchgehend zweispurig und ohne Ampelregelung befahrbar. Restarbeiten an der Fahrbahnmarkierung erfolgen in der kommenden Woche, diese werden abschnittsweise durchgeführt und bringen keine nennenswerten Verkehrseinschränkungen mit sich.