Bauarbeiten auf B 174 Innsbrucker Straße

Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur am Südring startet

  • Verbesserungen für alle VerkehrsteilnehmerInnen
  • Erneuerung der Gleisanlagen und Infrastruktur
  • Änderungen in der Verkehrsführung während der Bauarbeiten
  • Öffentlicher Verkehr: Schienenersatzverkehr und Ersatzhaltestellen

Mit April 2025 starteten das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) gemeinsam das umfangreiche Bauprojekt zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur auf der B 174 Innsbrucker Straße zwischen der Grassmayrkreuzung und dem Westbahnhof. Ziel der Arbeiten ist es, die Infrastruktur zukunftsfit zu machen, den Verkehrsfluss zu optimieren und den öffentlichen Raum für alle VerkehrsteilnehmerInnen attraktiver zu gestalten. Insgesamt dauern die Maßnahmen bis Herbst 2026 und bringen zahlreiche Verbesserungen mit sich. 

Die IVB erneuern auf einer Länge von 475 Metern die zweigleisige Bahntrasse sowie die Haltestelle Cineplexx. Die IKB führt Neuverlegungen von Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen durch. Zudem werden neue Leitungen für Gas und schnelles Internet verlegt. Die Stadt Innsbruck erneuert sämtliche Gehsteige und errichtet Radwege. Im Endausbau steht auf der Nordseite ein durchgehender Radweg von der Leopoldstraße bis zur Sonnenburgstraße sowie auf der Südseite zwischen Westbahnhof und Leopoldstraße zur Verfügung. Die Geh- und Radwegflächen können größtenteils in neue Grünflächen mit Bäumen entwässern. Im Zuge der umfangreichen Gleis- und Leitungsarbeiten erfolgt seitens des Landes Tirol eine Generalerneuerung des Straßenober- und Straßenunterbaus, der Straßenentwässerung sowie der Ampelanlagen. Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt rund acht Millionen Euro. 

Änderungen in der Verkehrsführung

Um die Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten, erfolgt die Umsetzung in mehreren Phasen. Mit den Bauarbeiten verbunden sind Änderungen in der Verkehrsführung. 

Mit Dienstag, 15. April 2025, startet die Hauptbaumaßnahme auf der Südseite der Innsbrucker Straße. Um den Verkehr weiter fließen zu lassen, wird der gesamte Verkehr auf die Nordseite verlegt, wo zwischen Cineplexx und Westbahnhof für jede Richtung ein Fahrstreifen mit einer Breite von 3,5 Metern eingerichtet wird. Diese Regelung bleibt bis zum Jahresende bestehen.

Während der stark frequentierten Reisewochenenden im Frühjahr und Sommer wird vorübergehend ein zusätzlicher Fahrstreifen von der Andreas-Hofer-Straße bis zur Fritz-Konzert-Straße, von Westen kommend, Richtung Brenner eingerichtet. Dadurch soll eine möglichst reibungslose Durchfahrt gewährleistet werden. Ab 24. Juni 2025 wird die einspurige Verkehrsführung über die Grassmayrkreuzung hinaus erweitert. Die Bauarbeiten auf der Südseite werden voraussichtlich bis Dezember 2025 abgeschlossen sein. In der darauffolgenden Winterpause stehen den VerkehrsteilnehmerInnen wieder je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung.

Im Frühjahr 2026 beginnt dann die Sanierung der Nordseite. Je nach Witterung, voraussichtlich ab Mitte März 2026 wird der Verkehr auf die bereits erneuerte Südseite umgeleitet – die Verkehrsführung bleibt also im Prinzip dieselbe, nur spiegelverkehrt. Die Gesamtfertigstellung und Verkehrsfreigabe ist für Herbst 2026 geplant. 

Änderungen im öffentlichen Verkehr

Für NutzerInnen der öffentlichen Verkehrsmittel ergeben sich ebenfalls Änderungen. Die IVB-Linien 1, 6 und die Stubaitalbahn werden zwischen dem 7. Juli und dem 5. Oktober 2025 im Schienenersatzverkehr geführt. Die Haltestelle Cineplexx wird in dieser Zeit nicht bedient, für die Linien T und N3 wird eine Ersatzhaltestelle im Bereich der Grassmayrkreuzung eingerichtet. Die Haltestelle Westbahnhof wird – je nach Baufortschritt – zeitweise versetzt. Fahrgäste können sich jederzeit aktuell auf fahrplan.ivb.at oder in den Apps „IVB Scout“ und „wegfinder“ informieren.


Factbox

Verkehrsführung während der Bauarbeiten:

  • Seit April 2025: Erste Vorarbeiten mit punktuellen Einschränkungen. Zeitweise Nachtarbeiten zwischen 20 und 6 Uhr möglich.
  • Ab 15. April 2025: Beginn der Hauptarbeiten auf der Südseite. Der Verkehr wird auf der Nordseite einspurig je Richtung (3,5 Meter Fahrbahnbreite) geführt.
  • An verlängerten Reisewochenenden wird eine zusätzliche Fahrspur Richtung Brenner eingerichtet.
  • Ab 24. Juni 2025: Erweiterung der einspurigen Verkehrsführung über die Grassmayrkreuzung hinaus
  • Bis Dezember 2025: Abschluss der Bauarbeiten auf der Südseite. Über die Winterpause stehen je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung
  • Mitte März bis Herbst 2026: Arbeiten auf der Nordseite, Verkehrsführung wie 2025, aber auf der fertiggestellten Südseite
  • Herbst 2026: Gesamtfertigstellung und Verkehrsfreigabe

Öffentlicher Verkehr:

  • 7. Juli bis 5. Oktober 2025: Schienenersatzverkehr für die IVB-Linien 1, 6 und die Stubaitalbahn (zwischen Bergisel bzw. Stubaitalbahnhof und Saggen bzw. Hauptbahnhof)
  • Die Haltestelle Cineplexx entfällt, Ersatzhalt an der Grassmayrkreuzung für die Linien T und N3
  • Haltestelle Westbahnhof wird je nach Bauphase angepasst
  • Aktuelle Infos unter fahrplan.ivb.at oder in den Apps IVB Scout und wegfinder