Das Tiroler Kulturservice feiert Jubiläum!

50 Jahre Kulturvermittlung an Schulen

Rund 75.200 Veranstaltungen seit 1974 bis zum Ende des Schuljahres 2022/23 mit jährlich rund 50.000 SchülerInnen – das ist die stolze Bilanz von 50 Jahren Tiroler Kulturservice, einer Einrichtung der Bildungsdirektion für Tirol (vormals Landesschulrat für Tirol), die Kulturschaffende aus unterschiedlichen Bereichen von Musik über Bildende Kunst bis hin zu Literatur und Schauspiel an Schulen in ganz Tirol vermittelt.

„Das Tiroler Kulturservice ist einzigartig in Österreich und – wie die Zahlen eindrucksvoll belegen – eine Erfolgsgeschichte“, freut sich Kulturreferent LH Anton Mattle, der heute gemeinsam mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele das Akademische Gymnasium in Innsbruck besuchte, wo das Euregio-Puppenspiel „Die Unsterblichen – Kasperl und Truffaldino“ auf dem Programm stand.

„Künstlerinnen und Künstler geben an Schulen Einblick in ihre Arbeit und die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, unterschiedliche Kunstrichtungen hautnah zu erleben. Diese Erlebnisse und Erfahrungen sind prägend. Sie hinterlassen bei den Kindern einen bleibenden Eindruck, an den sie sich auch Jahre später mit Freude erinnern werden. Wenn wir auch in Zukunft eine lebendige und bunte Kunst- und Kulturlandschaft in Tirol erhalten wollen, müssen wir die Schönheit und Ausdruckskraft der verschiedensten Kulturgenres bereits den Jüngsten vermitteln. Nicht selten sind diese Berührungspunkte, ermöglicht durch das Tiroler Kulturservice, der Start einer neuen Leidenschaft“, betont der Landeshauptmann.

„Das Angebot des Tiroler Kulturservice wird auch von den Lehrpersonen sehr geschätzt und gerne angenommen. Die Veranstaltungen sind eine Bereicherung für den Unterricht und tragen nachweislich dazu bei, Interesse zu wecken und Wissen auf unterhaltsame Art zu festigen und zu vertiefen“, weiß Bildungslandesrätin Hagele. Lehrpersonen können aus einer Fülle von unterschiedlichen Angeboten auswählen. Allein im Schuljahr 2023/24 sind bis dato rund 7.000 Anmeldungen eingelangt.

Veranstaltungen im Landhaus 2

Einen Einblick in das Kulturvermittlungsangebot – das bietet das Tiroler Kulturservice vom 3. bis zum 5. Juni 2024 anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums mit einem kostenlosen Programm für Kinder und Jugendliche, PädagogInnen, Kulturschaffende und Kulturinteressierte. Die Veranstaltungen finden im Mittelatrium im Landhaus 2 statt. Details dazu finden Sie im Programmfolder sowie online unter bildung-tirol.gv.at/service/kulturservice.

Finanziert und unterstützt werden die Veranstaltungen des Tiroler Kulturservice neben dem Land Tirol und der Bildungsdirektion von der Hypo Tirol Bank, der Tiroler Versicherung und der Österreichischen Austauschdienstgesellschaft.