Erfolgsprojekt: Digitaler Familienpass

Bereits auf rund 40.000 Endgeräten installiert

  • Bisherige Downloadzahlen übertreffen alle Erwartungen
  • Schreiben des Landes mit Aktivierungs-Codes erging vergangene Woche an FamilienpassbesitzerInnen
  • Familienpass kann kostenlos beim Land Tirol beantragt werden
  • Bei Fragen steht Familienpass-Hotline unter 0512 508 80 7840 sowie per Mail unter familienpass@tirol.gv.at zur Verfügung
  • Aviso: Tiroler Familienfest am 25. Juni 2023 im Alpbachtaler Lauserland

Seit einigen Tagen – mit dem neuen Update der Land Tirol App – ist der Tiroler Familienpass auch in digitaler Form verfügbar. Und dies nutzen bereits zahlreiche FamilienpassbesitzerInnen: In der vergangenen Woche ergingen Schreiben des Landes Tirol mit QR-Codes an alle FamilienpassinhaberInnen, mithilfe derer der digitale Familienpass aktiviert werden konnte. Inzwischen wurde der digitale Familienpass bereits auf rund 40.000 Endgeräten installiert. „Diese Zahl übersteigt alle unsere Erwartungen und ist ein sensationeller Erfolg. Der digitale Familienpass wird von den Tiroler Familien hervorragend angenommen. Alle Familienpassinhaberinnen und -inhaber sollten das Schreiben des Landes inzwischen erhalten haben. Wenn dies nicht der Fall ist, können sich betroffene Personen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landes-Abteilung Gesellschaft und Arbeit wenden“, verweist Familienlandesrätin Astrid Mair auf die Familienpass-Hotline, die unter 0512 508 80 7840 erreichbar ist, sowie auf die Mailadresse familienpass@tirol.gv.at. „Alle Familien, die noch nicht über den Tiroler Familienpass verfügen, lade ich ein, diesen kostenlos zu beantragen. Gleichzeitig lade ich alle Familien in Tirol ein, sich bereits jetzt das Familienfest des Landes am Sonntag, den 25. Juni im Alpbachtaler Lauserland vorzumerken und mit uns einen Tag voller Spiel, Spaß und Unterhaltung zu verbringen“, ergänzt LRin Mair.

Das Projekt „digitaler Tiroler Familienpass“ wurde federführend von den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit sowie Gesellschaft und Arbeit und der Datenverarbeitung Tirol (DVT) umgesetzt. Die technische Umsetzung der Land Tirol App und die laufende App-Aktualisierung wird von General Solutions, einer heimischen IT-Firma mit Sitz in Landeck, vorgenommen. „Seit rund einer Woche kann der Familienpass digital via Land Tirol App bei den Vorteilsgebern vor Ort vorgewiesen sowie Gutscheine direkt auf dem Smartphone eingelöst werden. Den Tiroler Familien steht damit ein moderner und komfortabler Service vonseiten des Landes zur Verfügung. Dass nun so viele Personen den Familienpass bereits in der ersten Woche digitalisiert und nun stets am Handy mit dabei haben, zeigt, dass dieses Projekt eines der erfolgreichsten Digitalisierungsprojekte des Landes ist“, betont Digitalisierungslandesrat Mario Gerber und weist auf die weiteren Funktionen der Land Tirol App hin: „Die kostenlose App des Landes hat neben dem digitalen Familienpass noch viele andere Services für die Tiroler Bevölkerung parat. So erhalten App-Nutzerinnen und -Nutzer bei besonderen Ereignissen wie beispielsweise einer großen Lawinengefahr Push-Benachrichtigungen, haben Zugriff auf über 250 Verkehrswebcams im ganzen Land oder können sich über verschiedenste Landesförderungen informieren. Seit kurzem können via App auch Termine beim Amt der Tiroler Landesregierung oder den Bezirkshauptmannschaften gebucht werden.“

Zahlreiche Ermäßigungen im ganzen Land – Familienfest im Tiroler Unterland

Ob Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten oder Einkäufe – der kostenlose Tiroler Familienpass bietet den Tiroler Familien ein vielfältiges Angebot an Vergünstigungen bei rund 300 Vorteilsgebern in allen Tiroler Bezirken und gilt als EuregioFamilyPass auch bei Vorteilsgebern in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Vorteile gibt es beispielsweise auch beim Tiroler Familienfest, das am Sonntag, 25. Juni 2023, von 11 bis 16 Uhr im Alpbachtaler Lauserland stattfindet. So erhalten BesitzerInnen des Tiroler Familienpasses bzw. des EuregioFamilyPass die Bergbahntickets zu ermäßigten Preisen. Der Eintritt zum Familienfest ist kostenlos.

Alle Informationen zum (digitalen) Tiroler Familienpass sowie Antragsmöglichkeiten finden sich unter www.tirol.gv.at/familienpass.

Die Land Tirol App steht im Apple App Store und im Google Play Store kostenlos zum Download zur Verfügung. Allgemeine Informationen zur Land Tirol App finden sich unter www.tirol.gv.at/landtirolapp.