Euregio-Akademie 2023

Drei Wochenenden, drei Landesteile, viele spannende Themen und Begegnungen

  • Fortbildung für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino
  • Seminarreihe ermöglicht auch Austausch mit VerantwortungsträgerInnen
  • Anmeldungen sind bis zum 30. April unter www.europaregion.info/academy möglich

Diskussionen zu „Krieg und Frieden in Europa“, die Grundlagen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino oder die einzigartige Möglichkeit, beim Europäischen Forum Alpbach teilzunehmen: Das und mehr bietet die Euregio-Akademie. Sie richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus allen drei Landesteilen, die nicht nur ihr Wissen über die Euregio, sondern auch ein besonderes Erlebnis – auch für ihren Lebenslauf – wahrnehmen wollen. Insgesamt 30 TeilnehmerInnen treffen sich dazu an drei Wochenenden in jeweils einem der drei Landesteile. Neben der Vertiefung des Wissens über die Euregio und deren Strukturen steht der Austausch mit Fachleuten und VerantwortungsträgerInnen im Zentrum. Die Anmeldungen für die diesjährige Ausgabe der Euregio-Akademie sind ab sofort und noch bis 30. April über die Website der Euregio unter www.europaregion.info/academy möglich.

„Euregio durch andere Augen sehen“

„Die Euregio-Akademie bietet jungen Menschen aus der Europaregion die Möglichkeit, in die Euregio einzutauchen: sie von Grund auf kennenzulernen, sie vor Ort zu besichtigen und vor allem auch, sie durch viele unterschiedliche Begegnungen spürbar zu erleben. Wer die Euregio-Akademie absolviert hat, wird die Euregio in Zukunft durch andere Augen sehen. Ich lade daher alle Interessierten ein, sich für die Fortbildung anzumelden“, betont LH Anton Mattle.

Von Toblach über Alpbach nach Arco

Zur Vorbereitung auf die Seminarwochenenden finden zwei Webinare mit Vorträgen und anschließenden Diskussionen statt. Die erste Etappe der Euregio-Akademie wird vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 im Euregio-Kulturzentrum in Toblach in Südtirol abgehalten. Sie steht unter dem Überthema „Krieg und Frieden in Europa“ und nimmt sich verschiedenen aktuellen Fragestellung rund um den Krieg in der Ukraine an. Die zweite Etappe findet im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach vom 17. bis zum 20. August 2023 im Tiroler „Dorf der Denker“ statt. Die TeilnehmerInnen setzen sich dort mit der Partizipation und Mitgestaltung in der Euregio auseinander. Vom 17. bis zum 19. November trifft sich die Gruppe in Arco im Trentino. Dabei werden dabei die geschichtlichen und rechtlichen Grundlagen der Euregio vertieft.

Die Teilnahmegebühr für die gesamte Seminarreihe einschließlich Unterkunft, Verpflegung und Transfer beträgt 90 Euro. Grundvoraussetzungen für die Teilnahme sind Kenntnisse der deutschen und italienischen Sprache (Sprachebene B1 oder höher) sowie ein kurzes Motivationsschreiben.

Die Euregio-Akademie ist eine Initiative des EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Fondazione Trentina Alcide De Gasperi und dem Forschungsinstitut „Eurac Research“.